Regierung

Aargauer Regierung befürchtet Schaden nach CS-Notrettung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Aarau,

Der Kanton Aargau ist nach Ansicht des Regierungsrats von der Notrettung der Credit Suisse (CS) durch die Grossbank UBS besonders betroffen.

credit suisse
Das Credit-Suisse-Logo in Genf. - AFP

Zu Umbrüchen in der Aargauer Bankenlandschaft kam es vor drei Jahren, als die CS ihre regionale Tochter Neue Aargauer Bank (NAB) einverleibte. Man erwarte aufgrund der NAB-Auflösung vor drei Jahren und der besonderen Betroffenheit des Aargaus, dass die UBS ihre volkswirtschaftliche Verantwortung im Kanton wahrnehmen werde, liess Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli (SP) am Montag mitteilten.

Wichtig sei, dass ein weiterer volkswirtschaftlicher Schaden abgewendet werden könne. Egli ist nach eigenen Angaben mit den regionalen Verantwortlichen der beiden Banken in Kontakt. Noch seien die weiteren Folgen der Übernahme unklar.

Man gehe davon aus, dass es beim Filialnetz und Personal Konsequenzen haben werde, hielt Egli fest: «Wir erwarten, dass sozialverträgliche Lösungen erarbeitet werden, wenn es zu Stellenabbau kommt.»

Die NAB war im Aargau eine traditionelle und verwurzelte Bank für die KMU und Privatpersonen gewesen. Sie sponserte zahlreiche regionale Kunstanlässe. Die CS schloss 18 der insgesamt 30 NAB-Filialen. Einer der wichtigsten Player im Kanton ist seither die staatseigene Aargauische Kantonalbank (AKB).

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
30 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
46 Interaktionen
Manspreading

MEHR REGIERUNG

Boeing 737 Max
Max-Abstürzen
Israel Palestinians
17 Interaktionen
Lebensmittel
5 Interaktionen
Neustart
kita
Ab 1. Juli

MEHR AUS AARAU

Stadt Aarau
5 Interaktionen
4,9 Millionen Franken
Steuern Kanton Aargau
6 Interaktionen
Aargau
STV Oberentfelden
Faustball