Schwarzarbeitsbekämpfung des SECO auf stabilem Niveau

Philipp Kobel
Philipp Kobel

Bern,

Die flankierenden Massnahmen ermöglichen dem SECO seit 15 Jahren ein effektiver Kampf gegen Schwarzarbeit. 2018 ist die Anzahl Sanktionen gestiegen.

00:00 / 00:00

Peter Gasser, Leiter Personenfreizügigkeit SECO, äussert sich zur ansteigenden Tendenz von Verdachten auf Schwarzarbeit. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO präsentiert heute zwei Berichte.
  • Einer behandelt die flankierenden Massnahmen, der andere die Schwarzarbeitsbekämpfung.
  • Die flankierenden Massnahmen ermöglichten in den letzen 15 Jahren mehr Kontrollen.
  • Die Zahl der Verdachtsmomente und Sanktionen ist 2018 gestiegen.

2004 sind die flankierenden Massnahen in Haft getreten. Zusammen mit dem 2008 in Kraft getretenen Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit (BGSA) bieten sie eine bessere Bekämpfung der Schwarzarbeit.

Seither hat sich die Anzahl Kontrollen erhöht und auf hohem Niveau stabilisiert, wie das SECO heute mitteilt. Die Kantone haben 2018 über 12'000 Betriebe und über 37'000 Personen kontrolliert. Das entspricht einer leichten Zunahme im Vergleich zum Vorjahr.

Zunahme der Rückmeldungen

Hauptsächlich finden die Kontrollen im Bau- und Reinigungsgewerbe statt. Relativ stark zugenommen hat die Zahl der Verdachtsmomente und Rückmeldungen. Die Behörden schöpften 18 Prozent häufiger den Verdacht von Unstimmigkeiten. Ganze 36 Prozent häufiger als 2017 gaben sie Feedback über Massnahmen und Sanktionen.

Die starke Zunahme der Rückmeldungen dürfte gemäss SECO mit der 2018 in Kraft getretenen Revision des BGSA zusammenhängen. Mit Abstand am meisten Kontrollen zur allgemeinen Einhaltung der Arbeits- und Lohnbedingungen finden im Tessin statt. Dies hat mit der Nähe zum Ausland zu tun.

Die grösste Kontrolldichte, welche die Schwarzarbeit im Speziellen betrifft, hat der Kanton Baselland.

00:00 / 00:00

Interview mit Peter Gasser, Leiter Personenfreizügigkeit SECO. - Nau

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SP-Präsident Christian Levrat
1’332 Interaktionen
«Noch offene Fragen»
Suret
Polizei
D
Frauen aufgepasst!

MEHR AUS STADT BERN

In Bern
Viola Amherd
13 Interaktionen
«Taxi Ticino»
Denner
74 Interaktionen
«Geht nicht!»