Bauern

Bauern sollen Katzenbesitzer per SMS vor dem Mähen warnen

Alexandra Aregger
Alexandra Aregger

Bern,

Nicht nur die Strasse ist für Katzen ein tödliches Pflaster. Auch die Weiden der Bauern. Wegen drohendem Mähtod sollen Bauern nun in die Handytasten greifen.

Katzen Bauern
Die Tierhilfe Schweiz möchte, dass Bauern vor dem Mähen die umliegenden Katzenbesitzer per SMS warnen. - Nau/Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Rehe, Füchse oder eben auch Katzen verstecken sich gerne im hohen Gras.
  • Die Tierhilfe Schweiz ist jedoch zunehmend wegen Mäh-Todesfällen besorgt.
  • Eine SMS der Bauern am Vortag könne Leben retten, so der Verein.

Mäher sind nicht nur für Rehkitze eine tödliche Gefahr, sondern auch für Katzen. Seit dem vergangenen Wochenende dürfen Landwirte das Ökogras mähen, weshalb die Tierhilfe Schweiz eine grosse Offensive startet.

Die Organisation nimmt die Bauern in die Pflicht, welche nun zum Retter per SMS werden sollen.

SMS oder gar Whatsapp-Gruppe

Per Flyer informiert die Tierhilfe derzeit über das Mäh-Problem. Sie rät: «Liebe Landwirte und Katzenbesitzer tauscht eure Natelnummern aus.» Der Landwirt soll am Tag bevor er mäht den umliegenden Katzenbesitzern eine SMS schreiben.

«So könnt Ihr eure Büsis im Haus behalten und vor einem qualvollen Tod schützen.» Denn im hohen und dichten Gras sei es für einen Landwirt unmöglich, die Katzen zu entdecken.

Tierhilfe-Präsidentin Bea Baumann erzählt: «Wir haben in unserem Dorf Mattwil TG mittlerweile sogar eine Whatsapp-Gruppe mit den Bauern.» Einer würde sehr tatkräftig mithelfen, «ein anderer jedoch weniger.»

Programme der Bauern variieren zunehmend

Wie Baumann in den letzten Jahren festgestellt hat, werde frühestens ab dem 15. Juni Ökogras gemäht. Anders sehen dies jedoch einige User, die auf Facebook mit Unverständnis reagieren.

Katze
Wenn Bauern das hohe Gras mähen, haben sie teilweise keine Chance, eine darin versteckte Katze zu sehen. - Keystone

«Das mit dem 15. Juni ist ein bisschen ein alter Zopf, der in den Köpfen steckt», so etwa eine Landwirtin eines Biohofs. Andere wiederum kommentieren, ihr «Büsi» sei schon im Mai unter einen Mäher gekommen.

Auch Baumann beobachtet, dass Landwirte «heutzutage so viele verschiedene Programme haben, dass man nicht mehr weiss, wer wann mäht.» Es sei natürlich ein Aufwand für den Bauer, jedesmal ein paar SMS zu schreiben.

Doch der Verein Tierhilfe ist sich sicher: «Auch für den Bauer ist es sehr hart, wenn er eine Katze erwischt. Die Katzenbesitzer sind wütend und verstehen nicht, wie so etwas passieren kann.»

00:00 / 00:00

Auch Rehkitze sind vor dem Mähtod bedroht, weshalb der Verein Rehkitzrettung Schweiz mit modernen Mitteln hilft. - Nau

Kommentare

Weiterlesen

rehkitz gras
137 Interaktionen
3000 tote Rehkitze
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR BAUERN

Uni Basel vegan Mensa
22 Interaktionen
«In Sorge»
Kuh geföhnt
249 Interaktionen
Kuh geföhnt
Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern

MEHR AUS STADT BERN

YB
48 Interaktionen
6:2 gegen FCB
Stadt Bern
4 Interaktionen
Ab 2027
Blick von der Nydeggbrücke auf die tiefer gelegene Untertorbrücke in der Stadt Bern.
3 Interaktionen
7,7 Millionen-Kredit