Vincenz-Stauffacher bekommt mehr Rückendeckung

Christoph Graf, Maja Meyer-Böhm und Louise Blanc Gähwiler sprechen sich für Susanne Vincenz-Stauffacher als Nachfolgerin von Karin Keller-Sutter aus.

Ständerat CO2
Der Ständeratssaal während einer Session. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vincenz-Stauffacher spricht für den Kanton St. Gallen
  • Juristische Fähigkeiten gegen den Dossier-Dschungel

Ständerat mit mehr oder weniger Zeit

Kürzlich hat Landammann Daniel Fässler, CVP, Kanton AR, bekannt gegeben, dass er auch ins Stöckli ziehen möchte. Im SRF-Regionaljournal sagte er, dass man dort mehr Zeit brauche, weil man sicher in 3 bis 4 Kommissionen tätig sei, im Nationalrat sei man in 1 bis max. 2 Kommissionen. Konsequent hat er seinen Rücktritt als Landammann bereits im November 2018 bekannt gegeben, um im Falle einer Wahl genügend Zeit für das Amt aufzubringen. Im Kanton St. Gallen sehen das nicht alle Ständeratskandidaten gleich. Darum bin ich glücklich und dankbar, dass mit Susanne Vincenz-Stauffacher eine Frau kandidiert, die unabhängig und frisch dieses wichtige Amt mit allen zeitlich und inhaltlichen Herausforderungen anpacken kann, Susanne Vincenz-Stauffacher vertritt alle Schichten im Kanton St. Gallen. Durch ihre Präsidentenarbeit in der Frauenzentrale St. Gallen, der Stiftung Opferhilfe SG-AR-AI, Ombudsfrau Alter und Behinderung kennt sie die Verhältnisse sehr gut. Als Juristin ist sie befähigt, sich schnell in die Gesetzes-Dossiers einzulesen, sie zu verstehen. Auch darum ist Susanne Vincenz-Stauffacher am 10. März 2019 die beste Wahl!

-Maja Meyer-Böhm (Geschäftsführerin Marketing.Kommunikation.)

Eine Ständerätin, die vermitteln kann

Die Ständeratsersatzwahl vom 10. März 2019 bewegt zurzeit die Gemüter. Eine zukünftige Ständerätin muss fähig sein, parteienübergreifend auf ihre Kollegen zuzugehen und Kompromisse zu schmieden. Denn es ist das, was unser politisches System im Vergleich zu unseren Nachbarstaaten immer wieder auszeichnet. In der Schweiz verharren wir nicht stur auf unseren Positionen, sondern suchen dem Zusammenhalt und der Solidarität in unserer Nation zuliebe den Kompromiss. Als selbstständige Rechtsanwältin mit jahrelanger Erfahrung beherrscht Susanne Vincenz-Stauffacher genau das wie sonst niemand: Sie weiss, ihren Standpunkt unmissverständlich zu vertreten, kann aber auf ihre Mitmenschen zugehen und die optimale Lösung für alle Beteiligten finden. Deshalb gebe ich Susanne Vincenz-Stauffacher am 10. März 2019 meine Stimme!

-Louise Blanc Gähwiler (FDP, GPK Gemeinde Kirchberg)

Susanne Vincenz-Stauffacher bekennt Farbe

Am 10. März wählt der Kanton St.Gallen eine neue Ständerätin. Seit gut zwei Wochen lachen einem die Kandidatinnen und Kandidaten auf Plakaten vom Strassenrand und Bahnhofperron entgegen. Mit Susanne Vincenz-Stauffacher stellt sich eine selbstständige Rechtsanwältin für das Ständeratsamt zur Verfügung, die eine klare politische Linie hat, hinsteht und Farbe bekennt. Sie tritt konsequent für eine liberale Wirtschaftspolitik und eine pragmatische, progressive Sozialpolitik ein. Darum wähle ich am 10. März Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat!

-Christoph Graf (FDP, Fraktionssekretär FDP Kanton St. Gallen)

Kommentare

Weiterlesen

Einkauf
110 Interaktionen
Armut
Arena
358 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge

MEHR AUS ST. GALLEN

Raser
St. Gallen SG
Fussgängerstreifen
1 Interaktionen
Goldach SG
Schmerikon SG Lastwagen Kreisel
4 Interaktionen
Schmerikon SG