Das sagen die Nau.ch-Leser zu den Themen der Woche

Das Wichtigste in Kürze
- Jeden Tag werden auf Nau.ch über 10'000 Kommentare geschrieben.
- Diverse Themen haben auch diese Woche unter Lesern zu hitzigen Debatten geführt.
- Vor allem der missratene Feuerlauf, der SRF-Abgang von Milanese & Hunziker gaben zu reden.
Feuerlaufen ist eine Tradition, bei denen Menschen barfuss über glühende Kohlen gehen. Auch in der Schweiz wird dies regelmässig durchgeführt. Am Dienstagabend lief jedoch bei einem Feuerlauf-Event in Wädenswil ZH vieles schief.
31 Personen trugen auf der Halbinsel Au beim Feuerlauf der Goldbach Group Verbrennungen davon. 13 von ihnen wurden schwer verletzt. Dies führte zu einem Grosseinsatz von Rettungskräften, die die Betroffenen teils ins Spital brachten. Der missratene Feuerlauf-Event ging sogar um die Welt.

Die Mehrheit der Nau.ch-Leser würde laut einer Umfrage nicht an einem Feuerlauf teilnehmen. Lediglich 20 Prozent der Umfrage-Teilnehmenden gaben an, dass sie dies mit der richtigen Vorbereitung machen würden.

Einige Leser verstehen dabei nicht, warum man überhaupt an einem Feuerlauf teilnehmen sollte. Andere wiederum schreiben, dass sie dies auch schon mal gemacht hätten. Einige fragen sich, wie sich gleich 31 Personen verletzen konnten, ohne dass jemand gemerkt habe, dass etwas schief sei.
Michelle Hunziker will nicht über ihren Lover reden
Nach der Trennung von Ehemann Tomaso Trussardi (38) hat sich Michelle Hunziker (45) wieder verliebt: Auf einem Boot vor der Küsten Sardiniens (I) wurde Belle Michelle knutschend mit ihrem Beau Giovanni Angiolini (40) gesichtet. Hunziker und der italienische Arzt konnten die Finger gar nicht voneinander lassen.
Mittlerweile vergeht kaum ein Tag ohne neue Liebesfotos des Paares. Doch darüber will Michelle Hunziker nicht reden. Bei «Gredig direkt» gibt sie sich zu dem Thema zurückhaltend. Die Liebelei will sie «weder bestätigen noch dementieren».
Bei den Nau.ch-Lesern gehen die Meinungen zu Hunzikers Zurückhaltung auseinander: Einige finden, dass dies ihr gutes Recht sei. Andere finden, dass sie ja die Öffentlichkeit suche und sich deswegen nicht über das öffentliche Interesse wundern sollte.
Daniela Milanese verlässt SRF und wechselt zu Mysports
Nach Moderator Jann Billeter und Kommentator Stefan Bürer geht auch Moderatorin Daniela Milanese (47) von SRF-Sport zum Bezahlsender MySports. Grund ist der Verlust der Eishockeyrechte beim Schweizer Fernsehen.
Welches war Ihr Thema der Woche?
Den TV-Zuschauern ist die 47-jährige Milanese vor allem aus Eishockey- und Tennis-Übertragungen bekannt. Zuletzt moderierte sie auch durch die Eishockey-WM 2022.

Viele User können ihren Wechsel zu Mysports nachvollziehen. Andere halten es für keinen grossen Verlust, während sich einige bereits fragen, wer der nächste Abgang beim SRF sein wird.