Zweiter Basler Superblock-Test startet im Matthäusquartier
In Basel startet am Samstag der zweite Superblock-Test – diesmal im Matthäusquartier. Die erste Anlage im St. Johannquartier läuft seit Mitte August.

Am Samstag beginnt in Basel der zweite Superblock-Test im Matthäusquartier, wie das Präsidialdepartement am Mittwoch mitteilte. Die erste Testanlage befindet sich im St. Johannquartier und wurde bereits Mitte August eröffnet.
Die zweite Auflage umfasst sieben Strassenabschnitte rund um die Matthäuskirche und verfügt über neun Zugangstore, wie es in der Mitteilung heisst. Im Perimeter würden die Strassen vom Durchgangsverkehr befreit und 73 Parkplätze aufgehoben.
Mehr Raum für Freizeitgestaltung
Der Test dauert ein Jahr.
Die Verkehrsberuhigung soll dazu führen, dass im Quartier wohnende Personen mehr Gelegenheit bekommen, den öffentlichen Raum zu nutzen. Auf den freiwerdenden Flächen sollen Möglichkeiten zu Freizeitgestaltung zur Verfügung stehen, wie etwa Sitzgelegenheiten, Spielkisten und eine Boule-Bahn.
Die Ausgestaltung des Tests wurde in Zusammenarbeit mit der Quartierbevölkerung entwickelt.
Beteiligung der Bevölkerung
Rund 65 Personen aus dem Quartier beteiligten sich daran, wie es weiter heisst. Im Vorfeld seien Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Zielgruppen eingeladen worden, um Anliegen und Wünsche einzubringen.
Die Idee des Superblocks stammt ursprünglich aus der spanischen Stadt Barcelona. Im Rahmen der Tests will der Kanton nun herausfinden, ob und wie das Konzept auch in Basel funktioniert.
Nachhaltiges und klimagerechtes Wohnen
Vorstösse von Bevölkerung und Politik hatten ein nachhaltigeres und klimagerechteres Wohnen gefordert, schreibt das Departement.