Bahnverkehr: Neue Verbindungen nach Italien und Frankreich

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Bern,

Neue Verbindungen im Bahnverkehr bringen Reisende im Sommer direkt ans Mittelmeer. Die SBB bieten zusätzliche Züge nach Italien und Frankreich an.

bahnverkehr
Im Sommer verbessern die SBB ihren Bahnverkehr und verbinden die Schweiz bequem mit beliebten Mittelmeer-Zielen wie Pisa, Avignon und Marseille. (Archivbild) - SBB

Die SBB bauen ihr internationales Sommerangebot weiter aus. Ab dem 1. Juni gibt es einen neuen Bahnverkehr täglich von Zürich direkt nach Genua-Sestri Levante.

Diese Verbindung wird ab dem 8. Juni bis Pisa verlängert. Damit erreichen Reisende beliebte Badeorte ohne Umsteigen.

Bahnverbindung des Eurocity nach Bolognia gekappt

Wegen Bauarbeiten in Italien entfällt der Bahnverkehr des Eurocity von Zürich nach Bologna zwischen dem 1. Juni und 28. September. Die SBB empfehlen Reisenden, sich frühzeitig zu informieren.

Bahnverkehr
Die SBB wollen Reisende mit ihrem neuen Bahnverkehr noch schneller ans Mittelmeer bringen – ohne viele Umstiege. - keystone

Wer nach Bologna möchte, muss auf andere Verbindungen ausweichen.

Direkt ans Mittelmeer mit dem TGV Lyria

Auch Frankreich steht im Fokus der Sommeroffensive. Vom 28. Juni bis 24. August fahren TGV Lyria-Züge von Lausanne und Genf ohne Umsteigen nach Avignon und Marseille.

Die SBB raten, wenn möglich unter der Woche zu reisen. So lassen sich überfüllte Züge vermeiden.

Reist du oft mit dem Zug in die Ferien?

Zudem empfiehlt das Unternehmen, Sitzplätze frühzeitig zu reservieren.

Mehr Komfort für Ferienreisende durch neuen Bahnverkehr

Mit den neuen Direktverbindungen reagieren die SBB auf die hohe Nachfrage nach Bahnreisen in den Süden. Besonders die Mittelmeerküste bleibt ein beliebtes Ziel für Schweizer.

Die SBB betonen, dass sie weiterhin an einem Ausbau des internationalen Angebots arbeiten. Ziel ist es, noch mehr attraktive Ziele ohne Umsteigen zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Ich bin dtrikte dagegen dass wir den Beamten auch noch die Bahn in die Ferien bezshlen müssen. Die SBB ( Schweizerische Beamten Bahn) geht einfach zu weit!

Weiterlesen

1 Interaktionen
Flawil
Zug
3 Interaktionen
ÖV
SBB Kontrolleure
294 Interaktionen
Staunen in Zürich
pharmaSuisse
Der Apothekencheck

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
«Sehr verdient»
Zahnmedizin
3 Interaktionen
An die Uni
Vorsicht vor Phishing.
3 Interaktionen
Über 70 Fälle
FC Bosporus Aufstieg SFV
2 Interaktionen
Anwalt genommen