Stadt Zürich

Zürcher Hallenstadion will auf 18'000 Plätze ausbauen

Elena Hatebur
Elena Hatebur

Zürich,

Die Schweizer Konzerthallen sind international kaum konkurrenzfähig. Deshalb soll das Zürcher Hallenstadion nun auf 18'000 Plätze ausgebaut werden.

Das Zürcher Hallenstadion
Grösser und spektakulärer: Das Zürcher Hallenstadion möchte seine Kapazität auf 18'000 Menschen erhöhen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Konzerthallen sind international kaum konkurrenzfähig.
  • Jetzt soll das Zürcher Hallenstadion ausgebaut werden.
  • Neu soll die Arena rund 18'000 Plätze fassen.

Das Zürcher Hallenstadion soll künftig noch mehr Menschen Platz zum Singen, Feiern und Tanzen bieten.

Damit möchte man mit anderen europäischen Städten mitziehen, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Während das Hallenstadion nur rund 15'000 Menschen fasst, werden in Deutschland und Österreich Hallen für 20'000 Besucher gebaut.

Das hat Auswirkungen auf die Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Städten. Konzertveranstalter befürchten, dass die Schweiz bei grossen Künstlern gar nicht mehr in die Tournee-Planung einbezogen wird.

Denn der Platzmangel schmälert trotz höheren Preisen den Profit der jeweiligen Musiker. Für die Künstler lohnt sich der Abstecher in die Schweiz praktisch gar nicht mehr.

Keine neue Halle geplant

Derzeit sei kein Bau einer neuen Halle geplant. Doch die Kapazität soll erhöht werden, wie Hallenstadion-Chef Philipp Musshafen auf Anfrage der Zeitung verrät.

Man prüfe, ob eine Erhöhung der Arena überhaupt machbar sei, idealerweise würde man gerne auf 18'000 Plätze ausbauen. Das soll dem Stadion auch zu etwas mehr internationaler Konkurrenzfähigkeit verhelfen.

Konzertfans müssen sich aber noch gedulden — eine Realisierung dürfte frühestens in zehn Jahren möglich sein. Und dafür müsste dann auch ordentlich Geld aufgetrieben werden. Allein könnte das Hallenstadion ein solches Projekt nämlich nicht stemmen.

Zürich bleibt Schweizer Konzertstadt Nr. 1

Innerhalb der Schweiz hat das Zürcher Hallenstadion jedoch keine Konkurrenzkämpfe zu befürchten.

Andere Hallen, beispielsweise die Bernexpo Festhalle in Bern oder die St. Jakobshalle in Basel, stehen mit ihren Kapazitäten von 9000 respektive 12'000 Personen hinten an.

Warst du schon einmal an einem Konzert im Zürcher Hallenstadion?

Den Berner Betreibern gelang es in jüngster Vergangenheit, einen Star wie Marilyn Manson zu akquirieren. Trotzdem sind es nicht die ganz grossen Namen, die die Bühne beben lassen.

In Basel liegt der Fokus auf sportlichen Events. Sowohl mit dem Tennisturnier Swiss Indoors als auch mit dem Reitsportanlass Longines CHI Classics hat die St. Jakobshalle Sportinteressierten spektakuläre Events zu bieten.

Kommentare

User #5681 (nicht angemeldet)

Klein aber fein heisst mein Konzert Motto. Muss es mal etwas grösser sein, gerne im Sommer an einem Openair.

Weiterlesen

chappel roan
1 Interaktionen
Queere Freude
Person spielt Saxophon
1 Interaktionen
Bieterverfahren
Festhalle Bern
Rigozzi moderiert
Studium
Uni-Start

MEHR AUS STADT ZüRICH

Alfred Heer
1 Interaktionen
SVP-Nationalrat
Anstehen für Wohnungsbesichtigung
2 Interaktionen
Im Raum Zürich
sad
47 Interaktionen
Exklusives Video
Kantonsrat Zürich
1 Interaktionen
Wechsel