Arbeitsmarkt

Zürcher Arbeitsmarkt bisher nicht von US-Zollpolitik betroffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die US-Zollpolitik wirkt sich bisher nicht auf den Zürcher Arbeitsmarkt aus – laut Kanton bleiben die Geschäftserwartungen mehrheitlich stabil.

In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit weiter zurückgegangen: Ende Juni waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) noch 92'511 Menschen als arbeitslos gemeldet. Das sind 5493 weniger als im Mai. (Archivbild)
Zürichs Arbeitsmarkt zeigt sich trotz US-Zöllen stabil. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI

Die US-Zollpolitik hat bisher keinen Einfluss auf den Zürcher Arbeitsmarkt. Die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung im nächsten Halbjahr sind gemäss kantonalen Angaben «erfreulicherweise mehrheitlich stabil». Eine leichte Eintrübung zeige sich in der Industrie und im Grosshandel, welche besonders von den US-Zöllen betroffen sein könnten.

Die Beschäftigungserwartungen liegen in fast allen Branchen aber weiterhin im positiven Bereich, wie der Kanton am Dienstag mitteilte. Die Zürcher Arbeitslosenquote blieb im April unverändert bei 2,6 Prozent. Insgesamt waren 22'371 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet.

Saisonale Schwankungen beeinflussen die Statistik

Das sind 470 weniger als noch im März. Unter dem Strich entspricht dies jedoch einer leichten Zunahme, da die Zahl der Arbeitslosen im Frühling saisonbedingt stärker zurückgehen müsste.

Kommentare

Weiterlesen

Fuchs
53 Interaktionen
Mitten in der Stadt
Israel Iran
80 Interaktionen
Laut Atom-Behörde

MEHR ARBEITSMARKT

Arbeitsmarkt
5 Interaktionen
Stimmung
arbeitslosenquote
4 Interaktionen
2,8 Prozent
steuersenkung
14 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
2 Interaktionen
Im ersten Quartal

MEHR AUS STADT ZüRICH

Höngg Wasserrohrbruch
1 Interaktionen
Wegen Wasserrohrbruch
marsch für das leben
8 Interaktionen
Kein Platz
Oberengstringen ZH
1 Interaktionen
Zürcher Oberland
Chain iq finma logo
1 Interaktionen
«Sind informiert»