Stadt Luzern

Zentralschweizer Industrie schätzt Geschäftslage als schlecht ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die angekündigten US-Zölle sorgen für Unsicherheit und Pessimismus in der Zentralschweizer Wirtschaft.

Schweizer Industrie
US-Zölle: Zentralschweizer Wirtschaft in der Krise. - keystone

Die Industriebetriebe und der Dienstleistungssektor blicken pessimistisch in die Zukunft, teilte die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) am Montag mit.

Nach einem kurzen Aufschwung im Herbst habe sich die Lage im Industriesektor wieder verschlechtert, schrieb die IHZ in ihrer Quartalsanalyse. Die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate wurden im Vergleich zur Befragung im Januar deutlich nach unten korrigiert.

Die meisten Firmen, so die IHZ, rechnen mit einer stagnierenden Wirtschaftsentwicklung. In der Dienstleistungsbranche und im Baugewerbe wird die aktuelle Lage mehrheitlich positiv eingeschätzt. Eine Mehrheit der Firmen rechne mit einer Erhöhung des Personalbestandes.

Zukunftsaussichten trotz Positiven Signalen gedämpft

Zudem gebe es positive Signale aus dem Grosshandel, hiess es seitens der IHZ weiter. Die IHZ vertritt über 700 Unternehmen in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden. Regelmässig evaluiert die Handelskammer die konjunkturelle Lage in der Zentralschweiz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6223 (nicht angemeldet)

Die Schweiz müsste zur Neutralität zurückkehren. Das wäre für die Lieferketten vorteilhaft. Die gescheiterte Energiestrategie müsste endlich gestoppt werden. Die Energie müsste wieder für private Gewerbe und Industrie soviel kosten wie vor der Klimahysterie.

Weiterlesen

Donald Trump
109 Interaktionen
Wegen Trump
Zürich Agglo
146 Interaktionen
«Haus verkauft»

MEHR AUS STADT LUZERN

Brand in Langnau
Unfälle und Brände
kita
5 Interaktionen
Luzern
virtuelle Pflege
1 Interaktionen
«Durchbruch»