Zehn Seeländer Gemeinden lancieren Programm für Erholungsräume

Zehn Gemeinden im Seeland lancieren ein Programm zur Schaffung und Vernetzung von Erholungsräumen.

Stadtordnung
Zehn Seeländer Gemeinden lancieren Programm für Erholungsräume. (Symbolbild) - keystone

Zehn Seeländer Gemeinden haben das Programm «Vor unserer Tür» lanciert. Es soll neue Erholungsräume schaffen und bestehende besser vernetzen, wie der Verein «Seeland.biel/bienne» mitteilte.

Das Programm fördert die Zusammenarbeit der Gemeinden im Seeland und unterstützt Projekte für attraktive Freiräume. Geplant sind etwa Aufenthaltsorte in Dorfzentren, naturnahe Treffpunkte für heisse Sommertage, attraktive Fuss- und Veloverbindungen, barrierefreie Erholungsräume und ökologische Aufwertungen.

Beteiligte Gemeinden

Beteiligt sind die Gemeinden Biel, Lyss, Nidau, Aegerten, Brügg, Ipsach, Leubringen/Magglingen, Orpund, Studen und Worben.

Die Initiative geht auf das Agglomerationsprogramm Biel/Lyss zurück, das die planerische Grundlage für ein regionales Freiraumnetz darstellt. Nun sollen lokale Akteure wie Vereine, Schulen oder Unternehmen bei der Umsetzung mitwirken.

Kommentare

User #1309 (nicht angemeldet)

Gute idee sollte jedoch auch optimal betreut werden...sicherheit... sauberkeit... schoene région .

User #3914 (nicht angemeldet)

Zehn Seeländer Gemeinden lancieren Programm für Kifferräume.

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Recybag
93 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BIEL

Graugans
17 Interaktionen
In Vinelz BE
Kartoffeln
Walperswil BE