Zahl der Kirchenaustritte in der Schweiz noch nie so hoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Zahl der Kirchenaustritte 2020 war noch nie so hoch: 31'772 Personen insgesamt verliessen die religigiöse Institution.

kirche
Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz so viele Menschen aus der Kirche ausgetreten wie nie zuvor. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Jahr 2020 traten 31'772 Katholiken aus der Kirche aus.
  • Das ist die Höchste Austrittszahl, die es jemals gegeben hat.

Noch nie sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie im vergangenen Jahr: 31'772 Personen verliessen die religigiöse Institution, wie die Kirchenstatistik des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St. Gallen zeigt.

Die Zahl der Kirchenaustritte stieg damit um rund ein Viertel. 2018 waren 25'366 Austritte verzeichnet worden, wie das SPI am Donnerstag mitteilte. Und auch das war bereits ein Anstieg um rund ein Viertel gewesen. Die Austrittsrate betrug im vergangenen Jahr über die Gesamtschweiz berechnet durchschnittlich 1,1 Prozent.

kirche
Ein Kreuzt steht vo einem Sunnenuntergang. - Pixabay

Auffällig sind die kantonalen Unterschiede. So verzeichnen die Kantone Genf, Wallis, Neuenburg und Waadt praktisch keine Austritte. Dies lasse sich durch die unterschiedlichen Kirchensteuersysteme erklären, schreibt das SPI. In den genannten Kantonen der Westschweiz entfalle das Motiv des Kirchenaustrittes, um Steuern zu sparen.

Basel-Stadt hat am meisten Austritte

Rechnet man diese Kantone aus der Statistik heraus, so ergibt sich eine durchschnittliche Austrittsquote von 1,4 Prozent. Dieser Wert ist ähnlich wie derjenige der umliegenden Länder (Deutschland: 1,2%, Österreich: 1,3%). Auch in diesen Ländern haben die Austrittszahlen in den vergangenen Jahren zugenommen.

kirche
Zwei Menschen beten gemeinsam. - Pixabay

In der Schweiz steht, kantonal betrachtet, der Kanton Basel-Stadt an der Spitze mit einer Austrittsquote von 4,9 Prozent. Gefolgt von den Kantonen Aargau (2,2%) und Solothurn (2,1%). Am anderen Ende der Skala stehen mit den Kantonen Appenzell-Innerrhoden (0,5%), Jura (0,8%) und Uri (0,9%) katholisch geprägte Landkantone.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

147 Interaktionen
Tausende weg
1 Interaktionen
Bonn
Ehe für alle
204 Interaktionen
Reformierte dafür

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern