Wohnen in der Schweiz: Preise gehen weiter auseinander

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In den verschiedenen Segmenten des Schweizer Wohn-Marktes entwickeln sich die Preise unterschiedlich.

Modernes Wohnen in Zürich West.
Modernes Wohnen in Zürich West. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Höherklassige Wohnungen werden etwas billiger.
  • Auch Einfamilienhäuser erfahren einen leichten Preisrückgang.

Die Preise für Wohneigentum haben sich im zweiten Quartal erneut nach Preissegment unterschiedlich entwickelt. Steigende Preise gibt es für Wohneigentum im unteren und mittleren Segment, dagegen ist gehobenes Wohneigentum deutlich günstiger geworden, wie die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Raumentwicklers Fahrländer zeigen.

Eigentumswohnungen etwas billiger geworden

Eigentumswohnungen im gehobenen Segment verbilligten sich im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres um deutliche 7,3 Prozent, während sich die Wohnungen im unteren Segment (+0,8%) und im mittleren Segment (+1,2%) zum Vorquartal weiter verteuerten. Über alle Segmente resultierte damit ein Preisrückgang von 2,9 Prozent respektive von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Auch bei den Einfamilienhäusern zeigt sich über alle Segmente hinweg ein kleiner Preisrückgang (-3,3 Prozent zum Vorquartal respektive -1,1 Prozent zum Vorjahresquartal). Der Grund für den Rückgang liegt ebenfalls an tieferen Preisen im gehobenen Segment (-7,0 Prozent zum Vorquartal). Auch bei den Einfamilienhäusern stiegen die Preise im unteren (+0,2 Prozent) und im mittleren Preissegment (+0,3 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Wohnen
35 Interaktionen
Lego-Häuser, Cluster und die Stadt
Gefängnis-Insel bei Elba
23 Interaktionen
See-Lokal Quai 61

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
17 Interaktionen
«Überglücklich»
kesb
1 Interaktionen
Schneller
Kapo Zürich
6 Interaktionen
Brutaler Angriff
blaulicht
4 Interaktionen
Zeugen gesucht