Gericht

Winterthurer Gericht verurteilt Vogelgrippe-Massnahmengegner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Das Winterthurer Bezirksgericht hat einen Permakultur-Bauern zur Busse von 1500 Franken verurteilt, weil er die Massnahmen gegen die Vogelgrippe ignorierte.

winterthur
Ein Permakultur-Bauer aus der Region Winterthur ignorierte die Vogelgrippe-Schutzmassnahmen. Dafür hat ihn das Bezirksgericht Winterthur nun verurteilt. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LEANDRE DUGGAN

Das Winterthurer Bezirksgericht hat am Montag einen Permakultur-Bauern zu einer Busse von 1500 Franken verurteilt. Der 40-Jährige ignorierte die Massnahmen gegen die Vogelgrippe, weil sie Aufwand bedeuteten und seiner Ideologie widersprachen. Das Gericht verurteilte den Bauern wegen mehrfacher Widerhandlung gegen die Tierseuchengesetzgebung.

Die vom Bund verordneten Schutzmassnahmen gegen Vogelgrippe seien einzuhalten, stellte der Richter klar. Der Zusatzaufwand und die Ideologie seien kein Grund, die Massnahmen zu ignorieren.

Landwirt zweifelt an Massnahmen

Der Landwirt hatte argumentiert, dass er seine 30 Hühner nicht unter einem Netz halten könne, weil sie dann ihre Arbeit nicht mehr machen könnten. In der Permakultur werden Hühner zur Schädlingsbekämpfung, Unkrautvernichtung und Bodenlockerung gehalten.

Er zweifelte zudem daran, dass die Massnahmen überhaupt notwendig seien. «Falls es die Krankheit gibt, werden die Vögel eine Immunität dagegen entwickeln.» Er kündigte an, den Fall bis ans Bundesgericht zu ziehen. Es brauche einen Grundsatzentscheid.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Vogelgrippe
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR GERICHT

donald trump
5 Interaktionen
Von 1798
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
3 Interaktionen
Bern
Vor UN-Gericht
vincenz
Zürich

MEHR AUS WINTERTHUR

fc winterthur
Los gehts gegen GC
Winterthur
Brian Keller
272 Interaktionen
Er will Rolex
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?