Weniger Einkommensmillionäre im Kanton Schwyz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Eine Steuergesetzrevision führt im Kanton Schwyz 2015 zu einem starken Rückgang der Einkommensmillionäre.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Eine Steuergesetzrevision hat im Kanton Schwyz 2015 zu einem starken Rückgang der Einkommensmillionäre geführt. Gezählt wurden noch 480 Einkommensmillionäre, 304 weniger als 2014. Die Zahl der Vermögensmillionäre nahm um 52 auf 9447 ab.

Wie das Schwyzer Finanzdepartement am Dienstag mitteilte, belief sich das steuerbare Einkommen aller im Kanton wohnhaften Steuerpflichtigen (inklusive Ehepaare) 2015 auf 6,6 Milliarden Franken. Es blieb damit 22 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Die steuerbaren Vermögen nahmen dagegen leicht zu, nämlich um knapp ein Prozent auf 97,7 Milliarden Franken. 92 Prozent dieses Vermögens wird von den Vermögensmillionären gehalten.

Nicht alle Schwyzer verfügten über genügend finanzielle Mittel, um Steuern zahlen zu müssen. Jeder zwölfte Steuerpflichtige musste keine Einkommenssteuer zahlen, mehr als jeder zweiter keine Vermögenssteuer.

Höhere Steuerbelastung

Dass es 2015 weniger Einkommensmillionäre und steuerbare Einkommen gab, führt das Finanzdepartement auf die Steuergesetzrevision 2015 zurück. Für die höheren Einkommen wurde der Steuertarif erhöht, zudem wurde die Teilbesteuerung für Dividenden eingeführt.

Wegen der höheren Steuerbelastung wurden weniger Dividenden ausgeschüttet, nämlich noch 0,9 Milliarden Franken gegenüber 1,9 Milliarden Franken 2014. Weil die Dividenden neu nur noch zu 50 Prozent besteuert wurden, verringerte sich der steuerbare Anteil auf 450 Millionen Franken.

Die Zahl der Unternehmen hat sich 2015 im Kanton Schwyz zwar um 4 Prozent auf über 14'000 erhöht, mehr Gewinn versteuerten die Firmen aber nicht. Der Gewinn der juristischen Personen verharrte bei 1,6 Milliarden Franken. Auf einen Gewinn von über einer Million Franken kamen 266 Schwyzer Unternehmer, auf sie entfielen über zwei Drittel des kantonalen steuerbaren Gewinns.

Kommentare

Weiterlesen

366 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern Lausanne-Sport
5 Interaktionen
1:1 gegen Lausanne
Mann Porträtfoto Anzug Bart
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
2 Interaktionen
Luzern