«Wappentier» Rothirsch ist zurück im Basler Tierpark Lange Erlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Tierpark Lange Erlen in Basel begrüsst wieder Rothirsche nach einer einjährigen Pause.

Rothirsch
Rothirsche. (Symbolbild) - AFP

Im Tierpark Lange Erlen in Basel ist nun wieder dessen «Wappentier» zu sehen. Nach einem Jahr Pause lebt dort wieder eine Rothirsch-Population. Drei junge Hirschkühe aus dem Wildpark Bruderhaus in Winterthur sind eingezogen, wie der Erlenverein am Montag mitteilte.

Der Rothirsch ziert das Logo des Tierparks, doch während fast eines Jahres war er dort nicht zu sehen. Die bestehende Rotwild-Gruppe wurde letzten Sommer aus Altergründen aufgelöst, wie es im Communiqué heisst.

Sanierung und Verbesserungen im Gehege

Der Erlenverein führte daraufhin diverse Sanierungsmassnahmen im leeren Gehege durch. Er pflanzte zum Beispiel mehr Bäume und verbesserte den Sonnen- und Sichtschutz für die Tiere.

Nach Abschluss der Arbeiten zogen im Februar die ersten Rothirsche ein. Die Hirschkühe haben Jahrgang 2023 und 2024. Ein Stier aus dem Wildpark Roggenhausen bei Aarau wird folgen.

Der Erlenverein rechnet für das kommende Jahr mit Nachwuchs.

Kommentare

Weiterlesen

hotel
102 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
137 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR AUS STADT BASEL

cramer herbstmesse basel
2 Interaktionen
Herbstmesse
EHC Basel
Eishockey
Regierung Basel-Stadt
8 Interaktionen
Standesinitiative
Art Basel Paris
Art Basel Paris