Vom Schwimmbad zur Kletterhalle: Berns neueste Transformation
Die ehemalige Hallenbadanlage am Hirschengraben in Bern, die seit Sommer 2023 geschlossen war, wurde zu einer Kletter- und Boulderhalle umgewandelt.

Das seit Sommer 2023 geschlossene Hallenbad am Berner Hirschengraben ist in eine Kletter- und Boulderhalle umfunktioniert worden. Die Anlage öffnet am Montag ihre Tore.
Bouldern ist eine beliebte Spielart des Kletterns. Man klettert in sehr geringer Höhe ohne Seil und Klettergurt an Wänden entlang und kann sich im Notfall auf Matten fallen lassen.
Das Boulderangebot ist eine Zwischennutzung, die bis Ende 2026 befristet ist, wie die städtische Direktion für Finanzen, Personal und Informatik, sowie die Betreiberin des Angebots, O'BLOC, am Freitag mitteilten.
O’BLOC übernimmt Betrieb der neuen Anlage
O’BLOC wird die Boulderanlage eigenständig betreiben und für die Betriebskosten aufkommen. Angesichts des Gebäudezustands und der beschränkten Nutzungsdauer verzichtet die Stadt auf eine Raummiete.
Das Hallenbad Hirschengraben wurde im Juni 2023 nach 84 Betriebsjahren endgültig geschlossen und durch die neu erstellte Schwimmhalle Neufeld im Norden Berns ersetzt. Die längerfristige Nutzung der Räumlichkeiten an der Maulbeerstrasse ab 2027 ist offen.