Volk entscheidet in Herzogenbuchsee erneut über Steuererhöhung

Der Gemeinderat von Herzogenbuchsee startet einen neuen Versuch für eine Steuererhöhung.

Steuern Steuererklärung Ordner
Gemeinderat von Herzogenbuchsee plant erneut eine Steuererhöhung. (Symbolbild) - keystone

Der Gemeinderat von Herzogenbuchsee unternimmt einen neuen Anlauf für eine Steuererhöhung. Bei der Budget-Abstimmung vom 30. November entscheidet das Volk über eine Anhebung des Steuerfusses um einen Zehntel, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte.

2022 und 2024 hat das Volk Steuererhöhungen abgelehnt. Beim Budget 2026 hat der Gemeinderat zwar nach eigenen Angaben rund 700’000 Franken eingespart – unter anderem durch tiefere Ausgaben beim Personal- und Sachaufwand. Das allein reiche aber nicht aus, um den Haushalt langfristig auszugleichen.

Versuch zur Verbesserung der Selbstfinanzierung

Deshalb beantragt der Gemeinderat nun einen Steuerfuss von 1,75 Einheiten. Der zusätzliche Fiskalertrag von knapp zwei Millionen Franken soll helfen, das strukturelle Defizit abzubauen und die Selbstfinanzierung zu verbessern. Stimmt das Volk zu, ist das Budget mit einem kleinen Gewinn von 11'000 Franken unter Dach und Fach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #744 (nicht angemeldet)

Auch die Vermögenssteuer muss erhöht werden.

User #3849 (nicht angemeldet)

Zuerst fachkräfte abbau und heimwärts...dann erübrigt sich steuererhöhung

Weiterlesen

sdf
144 Interaktionen
Läden zu
Gaza
168 Interaktionen
Waffenruhe

MEHR AUS OBERAARGAU

Aarwangen
HVH Handball Oberaargau
Handball
Pfosten Spielfeld Handball Spieler
Handball
FC Langenthal
Fussball