Verbot sexistischer Werbung hat im Kanton Waadt gute Chancen
Das heutige Reklame-Gesetz untersagt im Kanton Waadt, für Tabak und Alkohol im öffentlichen Raum zu werben. Dies könnte nun ausgeweitet werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Waadt könnte sexistische Werbung bald verboten werden.
- Die Erteilung von Verboten ist Sache der Gemeinden.
Sexistische Werbung im öffentlichen Raum könnte im Kanton Waadt bald verboten werden. Die vorberatende Kommission des Grossrats hat eine von der Kantonsregierung vorgeschlagene Gesetzesänderung einstimmig gutgeheissen.
Das heutige Reklame-Gesetz untersagt im Kanton Waadt, für Tabak und Alkohol im öffentlichen Raum zu werben. Nun soll das Werbeverbot auf sexistische Inhalte ausgedehnt werden. Die Erteilung von Verboten ist Sache der Gemeinden.
Entscheidungsfreiheit bei den Gemeinden
Die Kommission ist der Ansicht, dass die vom Staatsrat vorgeschlagene Lösung ausgewogen ist. Sie überlasse den Gemeinden die Entscheidungsfreiheit und biete ein wirksames Instrument zur Bekämpfung sexistischer Plakate, teilte sie heute Freitag mit. Mit dem Gesetzentwurf wird sich den nächsten Monaten der Grossrat befassen.
Das Waadtland wäre mit einem solchen Verbot nicht allein. Basel-Stadt war der erste Kanton, der ein Verbot für sexistische Werbung im öffentlichen Raum eingeführt hatte.