Verbot sexistischer Werbung hat im Kanton Waadt gute Chancen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Das heutige Reklame-Gesetz untersagt im Kanton Waadt, für Tabak und Alkohol im öffentlichen Raum zu werben. Dies könnte nun ausgeweitet werden.

Ein Screen mit Werbung.
Die Werbebranche rechnet mit einem erfolgreichen Jahr 2022. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Waadt könnte sexistische Werbung bald verboten werden.
  • Die Erteilung von Verboten ist Sache der Gemeinden.

Sexistische Werbung im öffentlichen Raum könnte im Kanton Waadt bald verboten werden. Die vorberatende Kommission des Grossrats hat eine von der Kantonsregierung vorgeschlagene Gesetzesänderung einstimmig gutgeheissen.

Das heutige Reklame-Gesetz untersagt im Kanton Waadt, für Tabak und Alkohol im öffentlichen Raum zu werben. Nun soll das Werbeverbot auf sexistische Inhalte ausgedehnt werden. Die Erteilung von Verboten ist Sache der Gemeinden.

Entscheidungsfreiheit bei den Gemeinden

Die Kommission ist der Ansicht, dass die vom Staatsrat vorgeschlagene Lösung ausgewogen ist. Sie überlasse den Gemeinden die Entscheidungsfreiheit und biete ein wirksames Instrument zur Bekämpfung sexistischer Plakate, teilte sie heute Freitag mit. Mit dem Gesetzentwurf wird sich den nächsten Monaten der Grossrat befassen.

Das Waadtland wäre mit einem solchen Verbot nicht allein. Basel-Stadt war der erste Kanton, der ein Verbot für sexistische Werbung im öffentlichen Raum eingeführt hatte.

Kommentare

Weiterlesen

amorana
18 Interaktionen
Frau ohrfeigt Mann
Jugendliche rauchen am Tisch.
4 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR IN NEWS

schmezer kolumne
Ueli Schmezer
a
Verspätungen & Co
a
Folgen für Zivilisten

MEHR AUS LAUSANNE

Pflegekraft
4 Interaktionen
Laut Studie
Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
7 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen
WEURO 2025
8 Interaktionen
Vor EM-Start