Verband Priosuisse pocht auf Durchsetzung von Effizienzpotentialen
Der Krankenversicherungsverband Priosuisse fordert eine rasche Umsetzung von Reformen und Effizienzsteigerungen im Gesundheitssystem.

Der Krankenversicherungsverband Priosuisse pocht auf eine rasche Umsetzung bereits beschlossener Reformen und die Nutzung weiterer Effizienzpotentiale. Darüber hinaus mahnt der Verband zur Vorsicht beim Ausbau des Leistungskatalogs in der Grundversicherung.
Die Prämienerhöhung sei das Abbild der Gesundheitskosten und zeige, dass immer mehr Gesundheitsleistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung vergütet würden, heisst es in der Stellungnahme des Verbandes.
Konsequente Durchsetzung von Effizienzpotentialen
Er setzt auf die konsequente Durchsetzung von Effizienzpotentialen im Gesundheitssystem. Als gutes Beispiel wird die einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen genannt, die ab 2028 eine beschleunigte Verlagerung der Spitalleistungen in den ambulanten Bereich erlaube, der kostengünstiger ist als der stationäre Bereich.
Auch würden die vom Parlament beschlossenen Mengenrabatte auf die umsatzstärksten Medikamente markante Einsparungen ermöglichen.