US-Botschafterin Gingrich bei ihrem ersten Auftritt in Bern

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Bern,

Beim Antrittsbesuch in Bern zeigt sich US-Botschafterin Callista Gingrich als erfahrene Diplomatin – mit einem besonderen Augenmerk auf Zollfragen.

us Botschafterin
Die erzkonservative Katholikin Callista Gingrich wird neue US-Botschafterin in der Schweiz. (Archivbild) - Keystone

Callista Gingrich, die neue US-Botschafterin in der Schweiz, hat ihren ersten offiziellen Auftritt in Bern absolviert. Die frühere Medienunternehmerin und Ehefrau des ehemaligen US-Kongressvorsitzenden Newt Gingrich trat vor Presse und Diplomatenschaft auf.

Sie soll Amerikas enge Partnerschaft mit der Schweiz betonen. Laut der «Tagesschau» zeigte sie sich dabei besonders interessiert an Themen rund um Handel und Innovation.

Neue US-Botschafterin startet ihr Amt

Gingrich, die unter Präsident Joe Biden nominiert wurde, ist bereits seit mehreren Wochen in ihrem Amt. Sie hatte zuvor die Amtsübergabe von Scott Miller übernommen.

Callista Gingrich
Callista Gingrich ist die neue US-Botschafterin. - keystone

Das «SRF» verweist darauf, dass ihre Ernennung Teil eines diplomatischen Neubesetzungsprozesses sei, den Washington nach der Wahl 2024 eingeleitet habe.

Diplomatisch vorbereitet, politisch erfahren

Bevor Gingrich ihre diplomatische Laufbahn 2017 als US-Botschafterin im Vatikan begann, engagierte sie sich im kulturellen Austausch. Laut der «NZZ» gilt sie als Netzwerkin, die Medienerfahren ist und sich stark in konservativen Kreisen bewegt.

Ihr Auftreten in Bern wurde aufmerksam beobachtet. Die US-Botschaft spielte in den letzten Jahren eine wichtige Vermittlungsrolle bei bilateralen Wirtschaftsthemen.

Besonders im Fokus steht derzeit die Diskussion um Zollregelungen zwischen den USA und der Schweiz.

Erwartungen in der Zoll-Debatte

Wie «Reuters» berichtet, will Gingrich die laufende Diskussion konstruktiv begleiten und den Austausch zu transatlantischen Handelsnormen intensivieren. Ihre Aussagen lassen darauf schliessen, dass Washington auf mehr Harmonisierung im Bereich industrieller Standards setzt.

Könnte die neue US-Botschafterin die Beziehung zu den USA in Handelsfragen verbessern?

Die Schweizer Wirtschaft begrüsst laut dem «SRF» die Ankündigung aus Bern. Dies lasse demnach eine engere Kooperation mit den USA und Wachstumsimpulse erwarten.

Vertreter des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erklärten, man freue sich auf den «weiteren Dialog mit einer diplomatisch erfahrenen Partnerin».

Kommentare

User #3785 (nicht angemeldet)

"Sie soll Amerikas enge Partnerschaft mit der Schweiz betonen. Laut der «Tagesschau» zeigte sie sich dabei besonders interessiert an Themen rund um Handel und Innovation." Schön für sie. Ich finde, so geht man generell nicht mit Partnerländern um. Und was den Handel betrifft: Partner belegt man nicht mit solchen Steuern und erpresst sie damit.

User #4410 (nicht angemeldet)

So sehen heute hexen aus...

Weiterlesen

gingrich
8 Interaktionen
Zuvor im Vatikan
Gingrich Donald Trump
38 Interaktionen
Viel Lob
Bridget Brink Botschafterin Trumps
12 Interaktionen
Bridget Brink

MEHR AUS STADT BERN

Bern
Gesprächsbedarf
Finanzen Bern
3 Interaktionen
Unsichterheit
People Gala Berner Kursaal
Durchklicken
Alvyn Sanches
4 Interaktionen
YB-Star