Franken

Umweltabgabe: 567 Millionen Franken Prämie für Schweizer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Schweizer bekommen aus Umweltabgaben eine Rückzahlung von 567 Millionen Franken. Pro Person werden rund 62 Franken mit der Krankenkassenprämie verrechnet.

Rauch Schornstein Himmel Emissionen
Laut BAFU gehen 2026 567 Millionen Franken aus den Umweltabgaben an die Bürger. (Symbolbild) - keystone

Im Jahr 2026 werden allen in der Schweiz wohnhaften Personen aus der Umweltabgabe 567 Millionen Franken ausgezahlt, wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) mitteilt. Der Betrag wird über die Krankenkassenprämie verrechnet.

Die Schweiz besteuert klimaschädliche Emissionen – und verteilt die Einnahmen jährlich an die Bevölkerung, Unternehmen und das nationale Gebäudeprogramm.

Rückzahlungen stammen aus CO2- und VOC-Abgaben

Die Rückzahlungssumme an Privatpersonen stammt aus der CO2-Abgabe, die auf Emissionen von Heizöl- und Erdgasheizungen von Wohnhäusern erhoben wird, sowie aus den sogenannten VOC-Abgaben für Lösungsmittel.

Die Prämie beträgt pro Person knapp 62 Franken. Der Rückerstattungsbetrag liegt damit rund 7 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen 15 Jahre, wie die Zahlen des BAFU zeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6121 (nicht angemeldet)

Administrativer Wahnsinn. Wieviel neue Bundesangestellte wurden eingestellt um diesen Irrsinn zu verwalten?

User #2460 (nicht angemeldet)

Denen in Bern fällt bald bestimmt noch etwas ein, um das Volk und die Wirtschaft noch stärker zu melken. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

co2
94 Interaktionen
Um 1,1 Prozent
Symbolbild Weiterbildung
12 Interaktionen
ChatGPT und Co.

MEHR FRANKEN

6 Interaktionen
Aargau
Einbrecher
1 Interaktionen
Brülisau AI
Remdesivir coronavirus
Muttenz BL
Telefonbetrug
12 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Amon Amarth
4 Interaktionen
Möglicher Fan-Clash
Zürich Mietzins
9 Interaktionen
Neubau in Zürich
zsc lions
1 Interaktionen
Zürcher Hockey-Teams
deutsche exporte
US-Zölle