UBS lockt überraschend mit Gratiskonto
Mit einem neuen Gratiskonto will die UBS ihre Bestandskunden halten und neue Kundschaft gewinnen. Betroffene wurden bereits in einem Schreiben informiert.

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat viele ehemalige CS-Kunden verunsichert. Um diese nicht zu verlieren, greift die UBS nun zu einem überraschenden Schritt:
Sie lanciert ein kostenloses Kontopaket namens Key4 Banking Pure. Das Angebot richtet sich nicht nur an die bisherigen CS-Kunden, sondern steht auch Neukunden offen.
Gratiskonto bei der UBS: Kunden bereits informiert
Mit dem neuen Gratiskonto reagiert die UBS auf die Bedürfnisse einer bestimmten Kundschaft. Diese hat bislang ein kostenloses CSX-Konto bei der Credit Suisse genutzt.

Die betroffenen Kunden wurden kürzlich schriftlich über die bevorstehenden Änderungen informiert. Darin steht, auf welches UBS-Produkt sie künftig umgestellt werden, wie «Tagesanzeiger» berichtet.
Wer mit der Zuteilung nicht einverstanden ist, kann sich noch innerhalb weniger Tage bei der Bank melden. Die technische Umstellung auf die UBS-Systeme erfolgt in rund drei Monaten.
Das Angebot im Überblick
Das neue Angebot umfasst laut «BaZ» ein Privat- und Sparkonto sowie eine Debit- und eine Prepaidkarte ohne monatliche Grundgebühr. Damit folgt die UBS dem Trend, den Smartphone-Banken wie Yuh, Neon oder Revolut schon länger setzen:
kostenlose Basisangebote für alltägliche Bankgeschäfte. Bislang hatte sich die UBS gegen solche Gratisangebote gesträubt.
Das Unternehmen hatte stets betont, dass Qualität ihren Preis habe. Nun vollzieht die Grossbank eine Kehrtwende.
Smartphone-Banken insgesamt preiswerter
Das UBS-Gratiskonto ist allerdings nicht das günstigste auf dem Schweizer Markt. Smartphone-Banken bieten oft noch bessere Konditionen, etwa bei Auslandstransaktionen.
Dennoch gehört das neue Key4-Angebot im Vergleich mit klassischen Banken zu den preiswerteren Optionen. Für CS-Kunden stellt sich nun die Frage, ob sie das neue UBS-Angebot übernehmen oder sich nach Alternativen umsehen.
Experten empfehlen, die eigenen Bedürfnisse genau zu prüfen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Insbesondere, wenn man häufig im Ausland unterwegs ist oder spezielle Funktionen benötigt.