Über 3000 Neugierige besuchen Zuckerfabrik

Aufgrund der starken Nachfrage werden die geführten Touren im Herbst 2019 erneut angeboten.

Industriegelände
Die Industrie weist mit 7,4 Prozent insgesamt die höchste sektorale Fehlzeitenquote auf. (Symbolbild) - Unsplash

3100 Neugierige haben in den letzten Monaten eine Bildungslücke geschlossen: Sie nahmen an einer geführten Tour durch die Zuckerfabrik Aarberg teil und wissen nun ganz genau, woher der Schweizer Zucker kommt und wie er hergestellt wird.

Die geführten Touren während der Erntezeit wurden erstmals durchgeführt. Aufgrund der starken Nachfrage werden sie im Herbst 2019 erneut angeboten, wie Tourismus Biel Seeland und die Schweizer Zucker AG am Montag mitteilte.

Früher war Zucker teuer, denn er wurde aus dem im Süden beheimateten Zuckerrohr hergestellt. Ein deutscher Chemiker entdeckte 1747 den Zucker in der hiesigen Runkelrübe. Aus ihr wurde die Zuckerrübe gezüchtet. Heute produzieren die beiden Schweizer Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld jährlich rund 250'000 Tonnen Zucker.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
1 Interaktionen
Supermond

MEHR IN NEWS

playStation Portal
Beta vorbei
a
1 Interaktionen
Romandie
oeuvray kolumne
Narzissmus
Simone Wälti Maison Lumière
Rosshäusern

MEHR AUS REGION AARBERG

Hoffnung für Walperswil
Walperswil
Absperrband
6 Interaktionen
In Gals BE
michelle berger
61 Interaktionen
Gastbeitrag
Stars of Sounds Festival
Aarberg