Theater

Theater, Marionetten und Orchester erhalten Geld aus dem Baselbiet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Das Theater Basel, das Sinfonieorchester Basel und neu auch das Basler Marionettentheater erhalten künftig Gelder aus dem Baselbiet.

Der Blick (hier von Merlin aus der Dreispartenproduktion «König Arthur») ist nach oben gerichtet: Das Theater Basel konnte in der Spielzeit 2018/2019 die Zuschauerzahlen erneut steigern.
Theater, Marionetten und Orchester erhalten Geld aus dem Baselbiet. (Archivbild) - sda - Theater Basel/Sandra Then

Das Theater Basel, das Sinfonieorchester Basel und neu auch Basler Marionettentheater erhalten gemäss Kulturvertrag Geld aus dem Baselbiet. Die zweite Publikumsbefragung hat gezeigt, dass diese drei Institutionen das grösste Besucheraufkommen aus dem Kanton Baselland aufweisen.

Der Kulturvertrag mit Basel-Stadt sieht vor, dass eine Abgeltung an kulturelle Zentrumsleistungen in die Stadt fliesst. Diese beläuft sich für das Jahr 2026 auf 10,2 Millionen Franken, wie die Regierungen beider Basel am Montag in einem gemeinsamen Communiqué mitteilten.

Davon gehen 7,8 Millionen Franken ans Theater, 2,4 Millionen ans Sinfonieorchester und 30'500 Franken ans Marionettentheater, das zum ersten Mal in Genuss dieser Abgeltung kommt. Damit fällt die Kaserne Basel aus dem kleinen Kreis der im Vertrag festgehaltenen Zentrumsinstitutionen.

Die Verteilung des Budgets

Bei der Abgeltung beläuft sich der Mindestbetrag jeweils auf 9,6 Millionen Franken hinzu kommt eine Teuerungsanpassung. Beide Kantone gaben die Kulturpublikumsbefragung in sieben Institutionen in Auftrag. Sie umfasst die Besucherinnen und Besucher der Spielsaison 2023/2024.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

PH Bern
95 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Stein Aargau
10 Interaktionen
Aargau

MEHR THEATER

Winterthur
25 Interaktionen
Promis in Zermatt
schule neuhausen
25 Interaktionen
Neuhausen SH
weesen
In Murg SG

MEHR AUS BASELLAND

Baselbieter Landratssal
5 Interaktionen
Baselbieter