Stadt Basel

Tarifverbund Nordwestschweiz legt 2024 bei den Einnahmen zu

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Trotz der anhaltenden Pandemie verzeichnet der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) einen Umsatzzuwachs.

Billettautomaten
Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW). (Symbolbild) - Keystone

Mit Erlösen von 240,9 Millionen Franken hat der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) 2024 seine Einnahmen um 6 Prozent oder 13,7 Millionen Franken gesteigert. Ein Teil der Mehrerträge ist aber auf die Tarifanpassungen vom Dezember 2023 zurückzuführen, wie der TNW am Freitag mitteilte.

Die Einnahmen lägen noch immer 1,8 Prozent unter jenen des Vor-Pandemie-Jahres 2019, heisst es weiter. Anhaltend hohe Einnahmen bei den Bartarif-Verkäufen und eine Zunahme der Verkäufe an Jahresabos hätten aber zur Erholung beigetragen.

So sei das am 1. April 2024 eingeführte kantonal vergünstigte U-Abo für Jugendliche in Basel-Stadt knapp 10'000 mal verkauft worden.

Jugend-Ticket treibt Verkaufszahlen

Der TNW zählte gemäss Mitteilung 228 Millionen Fahrgäste im Jahr 2024. Dies waren 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr, was aber noch immer 6,2 Prozent unter dem Vor-Pandemie-Niveau lag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
806 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BASEL

FCB
3 Interaktionen
Rücktritt
FC Basel
1 Interaktionen
Cupfinal-Reprise
velo
7 Interaktionen
Viele Diebstähle