Tannenbaumwerfen als Event der besonderen Art

Steffisburg bereitet sich aufs Tannenbaumwerfen vor.

tannen
Tannenbaum (Symbolbild) - Keystone

Weihnachten ist vorbei, der Tannenbaum kann entsorgt werden. Steffisburg macht daraus einen Event der besonderen Art: Bereits zum neunten Mal führt die Gemeinde am 5. Januar ein Tannenbaumwerfen durch.

Zum einen soll der Anlass zur Belebung des Dorfplatzes beitragen, wie der Gemeindepersonalverband am Donnerstag mitteilte. Zum anderen gibt es gute feuerpolizeiliche Gründe: Bleibt der Baum zu lange in der guten Stube, erhöht sich das Brandrisiko markant.

«Fängt der Baum Feuer, dauert es oft nur wenige Minuten, bis der gesamte Raum in Flammen steht», sagt Feuerwehrkommandant Guido Sohm. «Die grösste Gefahr ist dabei nicht das Feuer, sondern der hochgiftige Rauch.» Schon nach 30 Sekunden könne man dadurch bewusstlos werden.

Alle Einwohner von Steffisburg können ihren ausgetrockneten Tannenbaum abgeben. Wer sich am kompetitiven Baumweitwurf beteiligen will, bekommt ein dem Alter angemessenes Flugobjekt ausgehändigt - Kinder werfen einen Mini-Baum, Erwachsene einen «mittelgrossen Tannenbaum».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukrainische Kriegsgefangene
47 Interaktionen
Social-Media-Fotos
Skifahrer
175 Interaktionen
Odi & Co. feiern

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde
Etoile-Carouge FC Thun
Im Spitzenkampf
Kerzen (Symbolbild).
Aeschi b. Spiez BE