Swissmetal kauft Baoshida-Aktien und sichert so Arbeitsplätze
Swissmetal Industries kauft die Aktiven von Baoshida. Dies geschieht rückwirkend zum 1. August ohne Umbruch. So wurden 160 Arbeitsplätze gesichert.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Firma Baoshida Swissmetal wird wieder schweizerisch.
- Swissmetal Industries kauft die Aktiven von Baoshida und führt die Aktivitäten weiter.
- 160 Arbeitsplätze sind auf diesem Weg gesichert worden.
Swissmetal Industries (SI) kauft die Aktiven von Baoshida und führt die Aktivitäten weiter. Der Kauf der Aktiven ohne Immobilien ging am Montag über die Bühne und gilt rückwirkend ab dem 1. August.
Der Kauf ist laut der Mitteilung vom Regionalgericht Berner Jura-Seeland und dem Sachwalter genehmigt worden.

Um Baoshida stand es nicht gut. Das Unternehmen ist überschuldet und befand sich in provisorischer Nachlassstundung. Ohne Unterbruch führt SI nun die Produktion weiter und übernimmt 160 Angestellten.
Swissmetal Mitte Juli gegründet
Mitte Juli wurde die neue Besitzerin SI gegründet: Sie gehört André Rezzonico und Pierre Steiger.

SI wurde vor sechs Jahren von der chinesischen Baoshida-Gruppe erworben. In Reconvilier ist das Unternehmen noch heute als «La Boillat» ein Begriff. Benannt wurde es nach dem Gründer Edouard Boillat.