SwissCovid-App zählt mittlerweile über drei Millionen Downloads
Ein Jahr ist es her, dass die SwissCovid-App in Betrieb gesetzt wurde. Rund zwei Millionen Menschen nutzen die Corona-Warn-App heute noch aktiv.

Das Wichtigste in Kürze
- Rund 3,18 Millionen Menschen haben die App installiert, seit sie im Umlauf ist.
- Etwa zwei Millionen Nutze nutzen sie heute aktiv.
Am Freitag vor einem Jahr hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die SwissCovid-App in Umlauf gebracht. Dies, um die Infektionsketten des Coronavirus schneller unterbrechen zu können. Rund 3,18 Millionen Menschen haben die App seither installiert, rund zwei Millionen nutzen sie heute aktiv.
Zwei Tage, nachdem die App aktiv geschaltet wurde, war sie 1,19 Millionen Mal heruntergeladen worden. Dies teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag mit. Die App sei seither kontinuierlich weiterentwickelt worden, dies sowohl auf der Benutzeroberfläche wie auch technisch im Hintergrund.
Zudem wurden die rechtlichen Grundlagen angepasst, um die Interoperabilität mit der deutschen Corona-Warn-App zu ermöglichen. Dies war insbesondere für die rund 60'000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger wichtig.
Derzeit wird gemäss BAG an einer zusätzlichen Erweiterung der App gearbeitet. Diese soll es ermöglichen, noch mehr Personen anonym und unkompliziert über ein Ansteckungsrisiko informieren zu können.