SUV-Unfälle sind laut einer Auswertung oftmals schlimmer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine Auswertung zeigt, dass SUVs öfters heftigere Unfälle verursachen als herkömmliche Wagen es tun.

SUVs Unfällen
Dem SUV-Fahrer wurde der Führerschein entzogen (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 2010 sind doppelt so viele (40'000) SUVs auf den Strassen unterwegs.
  • Die Geländewagen verursachen oftmals schlimmere Unfälle als alltägliche Fahrzeuge.

Die zunehmende Verbreitung von Geländewagen (SUV) wirkt sich auf die Schwere von Unfällen auf Schweizer Strassen aus. Die Zahl der SUVs von 20'000 im Jahr 2010 hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Sie machen fast jedes zweite neue Auto aus, wie die «Sonntags Zeitung» berichtet.

Die schweren Offroader wiegen zwischen einer und zweieinhalb Tonnen. Sie verursachen oftmals schwerere Unfälle als herkömmliche Fahrzeuge, wie eine Auswertung zeigt. Diese ergab sich aus 412 Unfälle aus Zahlen des Bundesamts für Strassen für 2018, 2019 und 2020.

Kollidieren zwei Fahrzeuge mit Gewichtsdifferenz von 100 bis 500 Kilogramm, ist das Risiko grösser: Im leichteren Auto gibt, 50 Prozent erhöhte Chance, Tote oder Schwerverletzte. Beträgt die Differenz mehr als eine halbe Tonne, ist das Risiko in den leichteren Autos dreimal so hoch.

Kommentare

Weiterlesen

Citroën C5 Aircross
9 Interaktionen
Kompakt-SUV
Ein SUV für die Familie
55 Interaktionen
Der KIA Sorento HEV
SUV durchquert Fluss
7 Interaktionen
Nau Reiselust
bexio
bexio Lab

MEHR AUS STADT BERN

Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
3 Interaktionen
Amtsübergabe
fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen