Sulzer

Sulzer erwirbt Anteil an Start-up Cellicon

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Der Industriekonzern Sulzer beteiligt sich am niederländischen Unternehmen Cellicon. Dessen Technologie zur Herstellung von nanostrukturierter Zellulose als Alternative zu konventionellen Polymeren soll in Zusammenarbeit mit Sulzer Chemtech ausgebaut werden.

Frédéric Lalanne sulzer
Der Industriekonzern Sulzer: Frédéric Lalanne ist ab Ende Oktober nicht mehr CEO. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MELANIE DUCHENE

Sulzer hat laut einer Medienmitteilung vom Freitag eine Minderheitsbeteiligung an Cellicon in nicht genannter Höhe erworben. Die Winterthurer haben zudem die Option, ihren Anteil an dem 2018 gegründeten Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt zu erhöhen. Finanzielle Details werden nicht genannt.

Die sogenannte «G2-Technologie» von Cellicon ermögliche eine «erhebliche» Senkung der Kosten und des CO2-Ausstosses bei der Herstellung von Nanozellulose, erklärte Sulzer weiter. Diese könne in einem breiten Spektrum an Alltagsprodukten eingesetzt werden – von Textilien bis zu Klebstoffen.

Zellulose wird aus Pflanzenmaterial gewonnen und ihre kristalline Form, Nanozellulose, gilt laut Sulzer als eine der vielversprechendsten Alternativen zu herkömmlichen Polymeren. Letztere werden aus Erdöl hergestellt. Die nun angestossene Partnerschaft werde der Vermarktung von Nanozellulose einen kräftigen Schub verleihen, hofft der Konzern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
8 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
62 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR SULZER

Offene Rechnungen
Sulzer AG
Rückgang
Alain Claude
In Solothurn

MEHR AUS WINTERTHUR

HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Pfadi Winterthur
Handball
EHC Winterthur
1 Interaktionen
Eishockey
FC Winterthur
4 Interaktionen
4:2 gegen Servette