Stromschlaggefahr bei Ladegerät für E-Zigarette
Zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ruft die Firma Insmoke das Ladegerät «Golisi S4 Smart Charger» mit LCD-Display zurück,

Das Wichtigste in Kürze
- Insmoke ruft das Ladegerät Golisi S4 Smart Charger» mit LCD-Display zurück.
- Die elektrische Isolation des Ladegeräts ist nicht ausreichend.
Beim Ladegerät für eine E-Zigarette besteht Stromschlaggefahr. Zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ruft die Firma Insmoke das Produkt deshalb zurück. Sie tauscht das mangelhafte Gerät um.
Betroffen ist das Ladegerät «Golisi S4 Smart Charger» mit LCD-Display, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen am Donnerstag mitteilte. Hinten auf dem Produkt steht «Golisi S4».
Elektrische Isolation nicht ausreichend
Die elektrische Isolation des Ladegeräts ist nicht ausreichend. Sie entspricht nicht den Anforderungen der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse und der entsprechenden europäischen Norm. Ein Stromschlag beim Berühren des Ladegeräts kann nicht ausgeschlossen werden.
Käuferinnen und Käufer des mangelhaften Geräts sollen bei Insmoke per E-Mail ein Rücksendeformular anfordern. Anschliessend können sie das Produkt zurückschicken und erhalten kostenlos Ersatz.