Stehend arbeiten kann beim Abspecken helfen
Stehpulte zum Arbeiten sind seit längerem beliebt - sie sollen vor allem dem Rücken Gutes tun. Helfen sie auch beim Abnehmen?

Am Schreibtisch zu stehen statt zu sitzen, kann theoretisch beim Abnehmen helfen – allerdings nur mit Durchhaltekraft. Grund: Stehend verbrennt der Körper pro Minute 0,15 Kalorien mehr als sitzend, haben US-Kardiologen jetzt im «European Journal of Preventive Cardiology 1» ausgerechnet. Ein 65 Kilogramm schwerer Mensch würde in vier Jahren zehn Kilogramm an Gewicht verlieren, wenn er sechs Stunden am Tag steht statt sitzt.
Das Wichtigste in Kürze
- Beim Arbeiten zu stehen statt zu sitzen, kann theoretisch beim Abnehmen helfen.
- Der Körper verbrennt stehend 0.15 Kalorien mehr als sitzend.
- Die Verbrennung kann durch zusätzliche Muskelbewegungen erhöht werden.
Wem das nicht ausreicht, der kann den Effekt durch «zusätzliche Muskelbewegungen» beim Stehen noch vergrössern, schreiben die Kardiologen. Allerdings nur, wenn diese Muskelbewegungen nicht schnurstracks zum Kühlschrank führen – denn die Forscher gehen davon aus, dass es beim sechsstündigen Stehen «keine zusätzliche Nahrungsaufnahme» gibt.
«Stehen verbrennt nicht nur mehr Kalorien, die zusätzliche Muskelaktivität wird auch in Verbindung gebracht mit niedrigeren Raten an Herzattacken, Schlaganfällen und Diabetes», sagte Seniorautor Francisco Lopez-Jimenez von der Mayo Clinic in Rochester. «Die Vorzüge des Stehens könnten also über den Gewichtsverlust hinausgehen.» Für ihre Übersichtsarbeit hatten die Forscher, unklar ob stehend oder sitzend, 46 Studien mit insgesamt rund 1200 Teilnehmern ausgewertet.