Starke Niederschläge führen im Tessin zu Überflutungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Die heftigen Regenfälle haben im Tessin zu Überflutungen geführt. Die Feuerwehr musste mehrere Male ausrücken.

Regen
Binnen 72 Stunden wurden in verschiedenen Landesteilen der Schweiz erhebliche Regenmengen gemessen – teils mit ungewöhnlicher Intensität. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tessin ist es wegen der starken Niederschläge zu Überflutungen gekommen.
  • Die Feuerwehr musste gleich mehrere Male ausrücken.

Starke Niederschläge haben im Tessin teilweise zu Überflutungen geführt. Dazu kam es am Sonntag zuerst im Sopraceneri, dann auch im südlichen Teil des Kantons. Die Feuerwehr musste mehrmals ausrücken.

Das Flüsschen Cassarate, das auch durch Lugano fliesst, erreichte die Gefahrenstufe 3. Dies, mit einem maximalen Abfluss von mehr als 80 Kubikmetern pro Sekunden.

Lokal kamen nach Angaben von «Meteonews» innerhalb von 24 Stunden über 160 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Zeitgleich sorgte in Nord- und Mittelbünden die Niederschlagsabkühlung für Schneeflocken bis gegen 1200 Meter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

atlantische hurrikansaison
Im Atlantik
Tropensturm
Mindestens 26 Tote

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
5 Interaktionen
Überzogene Preise
Blatten VS
In Blatten VS
Stadt Zürich
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS BELLINZONA

Tessin
3 Interaktionen
Verluste
Raffaele De Rosa
3 Interaktionen
Bellinzona
Steigende Krankenkassenprämien
4 Interaktionen
Krankenkasse