Star-Kino und Oscar-Anwärter: ZFF präsentiert neue Galapremieren
Das Zurich Film Festival bringt 2025 Weltpremieren und Oscar-Anwärter nach Zürich. Stars wie Julia Roberts, Emma Stone und Brendan Fraser kommen ans ZFF.

Das Zurich Film Festival (ZFF) baut seine internationale Strahlkraft weiter aus: Bei den Gala-Premieren 2025 stehen Oscar-Anwärter und Stars im Rampenlicht.
Zahlreiche Erstaufführungen mit Namen wie Julia Roberts, Emma Stone und Brendan Fraser werden angekündigt, berichtet «Blickpunkt:Film».
Gala-Premieren beim ZFF mit Star-Power
Das 21. ZFF findet vom 25. September bis 5. Oktober 2025 statt und präsentiert erneut ein Line-up voller Hollywood-Grössen.
Wie «Blickpunkt:Film» schreibt, stehen neben grossen Festivalhits aus Venedig und Toronto auch exklusive Premieren auf dem Programm. In der Sektion «Gala Premiere» feiert zum Beispiel «To New Beginnings» von Paprika Steen seine Weltpremiere.

Neben Paprika Steen sind auch Oscar-Gewinner wie Julia Roberts, Emma Stone und Brendan Fraser mit neuen Filmen vertreten. Das Festival sieht sich so als Drehscheibe der internationalen Filmlandschaft.
Oscar-Anwärter exklusiv an der Limmat
Die jährliche Konkurrenz mit London um exklusive Europapremieren bleibt ein zentrales Thema. So feiern «Christy», «Roofman» sowie «Rental Family» ihre Europapremieren in Zürich, wie «OutNow» berichtet.
«Roofman» erzählt die wahre Geschichte eines notorischen Einbrechers, der sich nach einem Gefängnisausbruch monatelang in einem Spielzeugladen versteckt hält.
Brendan Fraser verkörpert in «Rental Family» einen Schauspieler, der sich in Japan als Familienmitglied «vermieten» lässt. Womöglich ein Oscar-Favorit.
Internationale Erstausstrahlungen und Schweizer Premieren
Auch Dustin Hoffman ist mit dem Safeknacker-Film «Tuner» vertreten. Währenddessen wird «Il Maestro» als italienisches Tennis-Drama in Zürich erstmals international gezeigt.
«Bugonia» und «The Wizard of the Kremlin» sind laut «OutNow» für das Schweizer Publikum ebenfalls Premieren-Highlights. Obendrein wird Julia Roberts in Luca Guadagninos Thriller-Drama «After the Hunt» auftreten.
Ein Film, der in der Schweiz bislang keinen regulären Kinostart erhält. Somit dürfte gerade das ZFF für Schweizer Filmfans als exklusive Bühne dienen.
Bedeutende Rolle im Oscar-Rennen
Festivaldirektor Christian Jungen betont, dass sich das ZFF in den letzten Jahren einen festen Platz im Oscar-Kalender erarbeitet hat. So berichtet es «Blickpunkt:Film» weiter.

Die Auswahl der Gala-Premieren stütze sich gezielt auf Werke mit Award-Potenzial. Das spiegle sich in der Teilnahme prominenter Namen wider.
Mit diesem Line-up zementiert das Zurich Film Festival seine Stellung als Treffpunkt der internationalen Filmindustrie. Es eröffnet dem Schweizer Publikum spektakuläre Zugänge zu kommenden Oscar-Kandidaten.