Stadtberner Zonen für öffentliche Nutzungen werden revidiert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern überarbeitet ihre Zonen für öffentliche Nutzungen und legt neue Zweckbestimmungen fest.

Volksschule Kirchenfeld
Die Volksschule Kirchenfeld steht in einer der 191 Zonen für öffentliche Nutzung der Stadt Bern. (Archivbild) - Stadt Bern

Die Stadt Bern revidiert ihre Zonen für öffentliche Nutzungen (ZöN) und schreibt neu ihre Zweckbestimmung fest. Der Gemeinderat hat die Revision in die öffentliche Mitwirkung verabschiedet. Diese dauert bis Mitte Februar 2026.

Zonen für öffentliche Nutzung sichern Flächen für öffentliche Infrastrukturen wie Schulen, Sportanlagen, Grün- und Freiflächen, Spitäler, Kirchen, Entsorgungs- oder Energieanlagen. In der Stadt Bern gibt es 191 solcher Zonen.

Bis anhin enthielten die Zonen keine Zweckbestimmung. Damit entsprach die Stadtberner Regelung schon länger nicht mehr dem Grundsatz der kantonalen Gesetzgebung. Aus diesem Grund muss die Stadt derzeit für fast alle Bauvorhaben in solchen Zonen vorgängig die Planungsgrundlagen anpassen, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung vom Montag schreibt.

Vereinfachte Prozeduren durch klare Definition

Solche Einzelverfahren sind laut Gemeinderat aufwändig und verzögern Projekte. Die Revision soll Abhilfe schaffen. Für die einzelnen Zonen wird neu die Zweckbestimmung festgehalten. Zudem werden Bestimmungen zu den Grundzügen der Überbauung und Gestaltung festgehalten.

Nicht Teil der Revision ist die mittel- und langfristige Bereitstellung zusätzlicher Standorte für öffentliche Infrastrukturen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
322 Interaktionen
Wirt wehrt sich
al-Scharaa
11 Interaktionen
Früher Terrorist

MEHR AUS STADT BERN

Im November
de
4 Interaktionen
Wölfli
Alec von Graffenried ESC
2 Interaktionen
Bern
YB
62 Interaktionen
Sieg trotz Ausfällen