Stadt Kriens will Tourismusförderung neu aufstellen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Kriens,

Die Stadt Kriens will eine neue Tourismusstrategie festlegen, um der wachsenden Bedeutung des Fremdenverkehrs gerecht zu werden.

Pilatus
Die Pilatus-Gondelbahn zwischen Kriens und Fraekmuentegg. (Archivbild) - KEYSTONE/Urs Flueeler

Die Stadt Kriens will der wachsenden Bedeutung des Fremdenverkehrs mehr Beachtung schenken. Sie will deswegen eine neue Tourismusstrategie festlegen, die auch Entwicklungen wie der Digitalisierung Rechnung trägt.

Wie die Luzerner Vorotsgemeinde am Freitag mitteilte, ist in Kriens der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. In den letzten 20 Jahren stieg die Zahl der Übernachtungen um 300 Prozent auf 142'000 Logiernächte. Im Kanton beherbergen nur Luzern und Weggis mehr Touristinnen und Touristen.

Pilatus als internationale Destination

Der Pilatus ist ferner zur wichtigen Destination des internationalen Tourismus geworden. Zudem habe sich der Tourismus durch die Digitalisierung stark gewandelt, teilte die Stadt weiter mit. Diesen Wandel wolle Kriens in ihrer Regelung in ihrer Tourismusförderung mitgehen.

Die Stadt Kriens werde deswegen eine neue Tourismusstrategie festlegen, hiess es in der Mitteilung weiter. Sie kündige per Ende Jahr die Leistungsvereinbarung mit «Kriens Tourismus», um alle Optionen offenzuhalten. Ob und welche Aufgaben der Verein künftig übernehmen werde, hänge von der neuen Strategie ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4414 (nicht angemeldet)

Kriens ist zwar jetzt schon sehr attraktiv, aber ich denke die Ausgaben für den Tourismus werden sich lohnen

Weiterlesen

Migros
127 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR AUS LUZERNERLAND

luzerner kantonales joel wicki
1 Interaktionen
Wicki vs. Bieri
Langis
Sanierung beendet