SCK strebt nächsten Dreier an – Grand-Saconnex zu Gast
Der SC Kriens will am Samstag im Kleinfeld seine Siegesserie fortsetzen und gegen den FC Grand-Saconnex den Spitzenplatz in der Promotion League verteidigen.

Die Tage werden wieder kürzer und die Einsatzdauer der Flutlichter im Kleinfeld verlängert sich von Woche zu Woche, schreibt der SC Kriens. Nach der leisen Enttäuschung am vergangenen Wochenende, «mit diesem Punkt kann ich nur sehr schwer leben», hatte SCK-Cheftrainer Mike Winsauer nach den 90 intensiven Minuten gegen den SC Cham gesagt, geht es nun im Kleinfeld gegen den FC Grand-Saconnex. Anpfiff 17.30 Uhr.
Der Genfer Quartierverein hat in diesem Sommer einen mittelgrossen Umbruch vollzogen. Trainer Jean-Michel Aeby, der den Klub 2024 in die Promotion League führte, trat ab. Über 20 Akteure gingen, 20 Neue kamen.
Daraus ein Team zu formen ist nun die Hauptaufgabe von Aeby-Nachfolger Raphael Del Rosso. Zwei Unentschieden und vier (meist knappe) Niederlagen gabs bisher. Der holprige Start hat wohl auch damit zu tun, dass das Team im Sommer komplett erneuert wurde und sich nun zuerst finden muss. Das braucht Zeit.
Verletzungssorgen: Toggenburger fehlt, Fäh fraglich
«Wir bleiben bodenständig, die Punkte fallen uns nicht einfach in den Schoss. Es gilt die Rest-Unzufriedenheit vom letzten Spiel richtig ins morgige Duell zu packen. Grand-Saconnex hat sehr gute Kicker im Team – und einen Stürmer, der weiss wo das Tor steht. Wir müssen voll konzentriert über 90 Minuten plus Nachspielzeit unsere Leistung abrufen», sagt SCK-Cheftrainer Mike Winsauer.
Nando Toggenburger wird dem SC Kriens bei diesem Unterfangen verletzt fehlen, dazu ist auch der Einsatz von Manu Fäh nach seiner späten Auswechslung am vergangenen Wochenende fraglich. Ansonsten sind alle an Bord. Der SCK will morgen Samstag seine Siegesserie im Kleinfeld fortsetzen und den Spitzenplatz in der Promotion League im Kleinfeld behalten.