Trotz hohen Bedarfs an zusätzlichem Schulraum blitzt Bern beim Erwerb eines historischen Gebäudes beim französischen Staat ab. Das Angebot war zu tief.
Lehrer st.galler
Klassenzimmer. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bern scheitert beim Versuch, ein ehemaliges Schulhaus zu erwerben.
  • Das historische Gebäude am Sulgenrain gehört Frankreich.
  • Trotz Schulraummangels erhielt die Stadt Bern eine Absage für den Kauf.
Ad

Die Stadt Bern hat erfolglos versucht, ein historisches Gebäude am Sulgenrain vom französischen Staat zu erwerben. Darüber berichtet die «Berner Zeitung».

Das dreistöckige Haus war bis zum Sommer 2021 das Zuhause der École Française Internationale de Berne (Efib). Diese ist eine Schule mit französischem Lehrplan.

Die Efib musste umziehen, da Frankreich aus Kostengründen beschloss, das Gebäude loszuwerden. Anfang 2022 wurde es offiziell zum Verkauf angeboten. Die Stadt Bern sah dies als Chance und unterbreitete dem französischen Staat ein Kaufangebot.

Schulraummangel bleibt trotzdem bestehen

Grund für den Vorstoss der Stadt ist ein Mangel an Schulraum. Selbst bei einem erfolgreichen Angebot wäre jedoch das geplante Schulraumprovisorium auf dem Gaswerkareal weiter nötig gewesen. Dies teilt die Stadt auf Anfrage der «BZ» mit.

bern gaswerkareal
Das Gaswerkareal in Bern. (Archivbild) - keystone

Das Provisorium soll errichtet werden als Übergangslösung, während die Volksschulen Kirchenfeld und Sulgenbach saniert werden. Am 9. Juni stimmt die Stadt über das Vorhaben ab.

«Wir reichten offenbar das beste Angebot ein»

Bis zu 2 Millionen Franken wäre die Stadt Bern bereit gewesen, für das Gebäude am Sulgenrain an Frankreich zu zahlen. Zu wenig – wie sich am Ende herausstellte. Der Zuschlag ging an die Oneiroi AG, die sich mit IT- und Cybersicherheit beschäftigt.

«Wir reichten offenbar das beste Angebot ein», sagt Firmenbesitzer Nicolas Mayencourt gegenüber der «BZ». Man wolle das Gebäude langfristig erhalten. Es ist nicht das erste Mal, dass die Stadt Bern bei einem Versuch gescheitert ist, eine Immobilie zu erwerben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVerkaufStaat