Nachdem etliche Lehrkräfte, zwei Schulleitende sowie der Leiter Bildung der Schule Pieterlen gekündigt haben, springt ein pensionierter Schulleiter ein.
schule pieterlen schulleiter
An der Schule Pieterlen gibt es nicht genügend Lehrpersonal für die Schüler. - schule-pieterlen.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schule Pieterlen fehlen rund 25 Mitarbeitende.
  • Der pensionierte Schulleiter Jürg Leuenberger übernimmt vorübergehend die Leitung.
  • Gemeinsam mit einem Team versucht er, Lehrkräfte und Schulleitungen zu rekrutieren.
Ad

Für die Schule Pieterlen ist es eine prekäre Situation: Insgesamt haben laut Gemeindepräsident Beat Rüfli 25 Mitarbeitende gekündigt. Neben zahlreichen Lehrkräften legen auch zwei Schulleitende und der Leiter Bildung ihr Amt zum Schuljahresende nieder.

Besonders extrem trifft es die dritte und vierte Klasse: Für die Jahrgänge gibt es zum neuen Schuljahr gar keine Lehrkräfte mehr. Ob und wie für die Klassen weiter in Pieterlen unterrichtet werden kann, ist ungewiss.

Schlechter Umgang mit Mitarbeitenden – bis zu 100 Kündigungen

Set 2015 soll es an der Schule massenhaft Kündigungen gegeben haben. Ab der Einstellung des Leiters Bildung kam es verschiedenen Quellen nach zu 60 bis 100 Kündigungen.

Mehrere Personen berichten anonym, dass das Verhalten des Leiters gegenüber seinen Mitarbeitenden zu der Situation geführt habe.

Um die Situation zu verbessern, wurde für das neue Schuljahr ab August ein pensionierter Schulleiter engagiert, wie das «Bieler Tagblatt» berichtet.

Jürg Leuenberger springt seit seiner Pensionierung bei Vakanzen vorübergehend ein. Der 65-Jährige will dabei helfen, neues Lehrpersonal sowie Schulleitungen zu rekrutieren. Die Schulleitung übernimmt er, bis ein geeigneter Nachfolger gefunden wurde.

Weiterhin hat sich aus Gemeinderatsvertretern, Bildungskommissionsmitgliedern und Eltern ein siebenköpfiges Team zusammengefunden. Unter der Leitung des früheren Schulinspektors Peter Hänni arbeitet auch dieses daran, gegen 20 neue Lehrkräfte zu finden.

Ad
Ad