Tanz

Stadt Bern schreibt Leistungsvertrag mit Dampfzentrale aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern schreibt den Leistungsvertrag für die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale neu aus. Die «Dampfere» soll für Tanz und Kultur gestärkt werden.

Dampfzentrale
Nach Rücktritt des bisherigen Vorstands übernimmt ein neues Team die Leitung der Kulturinstitution. (Archivbild) - keystone

Die Stadt Bern schreibt den Leistungsvertrag für die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale aus. Die «Dampfere» soll als Ort des Tanzschaffens und Kulturort gestärkt werden, wie die Stadt am Donnerstag mitgeteilt hat.

Konkret wolle sie mit der Ausschreibung das Potenzial ausloten, die Angebotsdichte zu erhöhen und die Dampfzentrale noch stärker zu einem aktiven Ort des Berner Tanzschaffens zu machen, schrieb die Stadt in einer Mitteilung.

Nach einem zweistufigen Wettbewerb soll die neue Trägerschaft im Frühling 2026 feststehen.

Ausschreibung ermöglicht Sanierung

Die Ausschreibung werde so formuliert, dass eine Sanierung der Dampfzentrale zum Schluss der Beitragsperiode 2028–2031 möglich sei, hiess es weiter.

Die Stadt Bern unterstützt die Dampfzentrale mittels städtischer Kulturförderung über einen Leistungsvertrag mit jährlichen Betriebsbeiträgen von 2,4 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6280 (nicht angemeldet)

Einfach mal überlegen, für Blatten VS spricht der Bund 5mio. Für diesen Quatsch 2,4 mio jährlich

User #5426 (nicht angemeldet)

Das Geld verdampft dort ins Nichts!

Weiterlesen

EU führt Lohntransparenzpflicht ein
61 Interaktionen
EU macht Druck
Kirk
Kirk-Attentat

MEHR TANZ

Christina Hänni
Video-Beweis
ireland week
«Ireland Week»
super bowl drake
Beim Super Bowl
Basel Bild Gemälde
Schnitt und Schuss

MEHR AUS STADT BERN

de
65 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
65 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4
YB
1 Interaktionen
0:3 gegen Servette