Breitenrain: Stadt Bern macht die Optingenstrasse klimafreundlich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern plant, einen Teil der Optingenstrasse zu entsiegeln und mit Bäumen zu bepflanzen.

Optingenstrasse
Grün statt grau: Die Optingenstrasse wird aufgewertet. - Stadt Bern

Die Stadt Bern entsiegelt ab Mitte August ein Drittel der Asphaltfläche der Optingenstrasse im Breitenrainquartier. Zusätzlich pflanzt sie Bäume und verlegt Parkplätze, wie sie am Donnerstag mitgeteilt hat.

Den Entsiegelungsmassnahmen und 23 Bäumen, welche die Stadt pflanzt, müssen neun von 37 Parkplätzen in der Blauen Zone weichen. Diese werden in Seitenstrassen verlegt, wie die Stadt in einer Mitteilung schrieb. Auf rund 1100 Quadratmetern Fläche, die heute asphaltiert ist, erstellt die Stadt Oberflächen, in denen Wasser versickern kann.

Im Bereich Optingenstrasse-Breitenrainstrasse terrassiert die Stadt den geneigten Platz, begrünt ihn und stattet ihn mit einem Trinkwasserspender sowie Sitzelementen aus.

Mehr Schatten durch Umgestaltung

Der Abschnitt der Optingenstrasse zwischen der Viktoria- und Breitenrainstrasse sei heute durchwegs asphaltiert und wenig attraktiv für die Quartiernutzung.

Gefällt dir der Berner Breitsch?

Dank der Umgestaltung soll es künftig mehr Schatten und kühlende Verdunstung geben.

Die Stadt startet mit ihren Arbeiten am 11. August. Diese dauern voraussichtlich bis Februar 2026.

Das Stadtparlament hatte im November 2023 1,3 Millionen Franken für das Projekt genehmigt. Darin eingebunden ist die Genossenschaft der Mobiliar-Versicherung. Sie steuert 450'000 Franken bei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4493 (nicht angemeldet)

Was die Stadt Bern nicht alles tut, um Geld zum Fenster rauszuwerfen!

User #4549 (nicht angemeldet)

Egal, Städte sind alle Klimaschädlich, da hat es eindeutig viel zu viele Menschen auf engem Raum!

Weiterlesen

keystone
1’502 Interaktionen
US-Zoll-Hammer
Teaser
45 Interaktionen
«Frechheit»

MEHR AUS STADT BERN

Carlos Leal
Auf dem Bundesplatz
YB
4 Interaktionen
Italiener melden
Eigerplatz-Haltestelle
3 Interaktionen
Drogenpolitik
144
2 Interaktionen
Bern