Staatsanwältin hält Plädoyer im Fall Ousman Sonko

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Das Verfahren von Ex-Innenminister Ousman Sonko wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen wird fortgesetzt.

Am Bundesstrafgericht ist der Prozess gegen Ousman Sonko wieder aufgenommen worden. (Archivbild)
Am Bundesstrafgericht ist der Prozess gegen Ousman Sonko wieder aufgenommen worden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/TI-PRESS/GABRIELE PUTZU

Vor der Strafkammer des Bundesstrafgerichts ist am Montag der Prozess gegen den früheren gambischen Innenminister Ousman Sonko wieder aufgenommen worden. Die Staatsanwältin des Bundes geht in ihrem Plädoyer auf die Beteiligung Sonkos bei den angeklagten Taten ein. Sonko werden zahlreiche Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, die in die Zeitspanne von 2000 bis 2018 fallen. In den bisherigen Ausführungen ging die Staatsanwältin besonders auf die jeweilige Beteiligung beziehungsweise Verantwortung des Angeklagten im Zusammenhang mit einer Tötung, Vergewaltigungen und Folterungen ein.

Dies ist zentral für die Verurteilung. Sonko wies im bisherigen Verfahren jegliche Schuld von sich – auch im Hauptverfahren vor der Strafkammer, das im Januar begann, bezeichnete er sich als unschuldig. Von Folterungen habe er keine Kenntnisse gehabt. Dem widersprachen verschiedene Opfer, die vom Gericht befragt wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Ousman Sonko

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizeiwagen
Beringen SH
Keller-Sutter
8 Interaktionen
Keller-Sutter

MEHR AUS BELLINZONA

Brand
In Mehrfamilienhaus
Second-Hand-Handel
3 Interaktionen
31 Prozent
haschisch
13 Kilogramm
Kokain Fund
6 Interaktionen
Kontrolle