St. Galler Stadtrat lehnt Autobahnanschluss Güterbahnhof ab

Der St. Galler Stadtrat spricht sich für den Ausbau der Autobahn aus und lehnt den Anschluss Güterbahnhof ab.

St. Galler Stadtautobahn
Der Ausbau der St. Galler Stadtautobahn ist im November an der Urne gescheitert – wie das Projekt weitergeht, ist noch offen. - keystone

Der St. Galler Stadtrat ist für den Ausbau der Stadtautobahn mit einer dritten Tunnelröhre und gegen den Anschluss Güterbahnhof. Dies geht aus einem am Montag im St. Galler Tagblatt veröffentlichten Interview mit dem Baudirektor hervor.

Stadtrat Markus Buschor (parteilos) erklärte gegenüber dem St. Galler Tagblatt, wenn man zum Schluss komme, man könne den Stimmberechtigten das exakt gleiche Projekt wieder unterbreiten, «dann ist das eine Zwängerei».

Die Mehrheit in der Stadt wolle keinen Autobahnanschluss Güterbahnhof. Das Stadtparlament habe diesen Teil des Vorhabens aus dem städtischen Richtplan gestrichen.

Ausbau ohne Zubringer hat Zustimmungschancen

Die Diskussionen im Abstimmungskampf hätten gezeigt, dass eine dritte Röhre im Rosenbergtunnel ohne Zubringer Güterbahnhof Chancen auf Zustimmung hätte. Es liege nun an den Planerinnen und Planern des Bundesamtes für Strassen (Astra), eine Lösung zu finden, die ohne Autobahnanschluss Güterbahnhof auskomme und mehrheitsfähig sei.

Im November 2024 war eine eidgenössische Vorlage mit dem Ausbau verschiedener Autobahnabschnitte an der Urne gescheitert. Dabei ging es auch das Projekt in der Stadt St. Gallen für einen dritte Röhre des Rosenbergtunnels samt Anschluss Güterbahnhof mit einer Verbindung in Richtung Appenzell Ausserrhoden.

Kantonsrat fordert Realisierung des Projekts

Im Kanton St. Gallen gab es für die Vorlage mehr Ja- als Nein-Stimmen. In der Stadt St. Gallen wurde sie aber wie in der ganzen Schweiz abgelehnt. Seither setzte die Mehrheit des Kantonsrats ein Standesbegehren durch, in dem die Realisierung des gesamten Projekts gefordert wird.

Das Vorhaben ist zuletzt in einem ETH-Gutachten mit hoher Priorität eingestuft worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1449 (nicht angemeldet)

Das verstehe ich nicht, kann das einer erklären, ich baue eine Röhre, aber keine Zubringer in die Röhre hinein, was ist das für eine Planung.

User #1552 (nicht angemeldet)

Man muss akzeptieren, wenn die Stadt den Verkehr lieber durch bewohnte Gebiete haben will. Dort kann man halt ganz einfach Tempo 30 machen und Stau produzieren.

Weiterlesen

Teaser
165 Interaktionen
Bergzoff
schnee
23 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
5 Interaktionen
«Berit ...»
Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft
Eggersriet
st gallen
Eggersriet
FC St.Gallen GC
8 Interaktionen
Vogt-Doppelpack