Solothurner Filmtage: Das neue Team präsentiert das Programm
Die Solothurner Filmtage wollen wieder ein Publikumsfestival werden. Nach einem turbulenten Jahr präsentiert das neue Team nun das Programm für 2022.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Solothurner Filmtage finden im Januar statt.
- Ein Schwerpunkt liegt auf französischen Langfilmen.
- Unter der ad-Interim-Leitung werden am Festival drei Preise verliehen.
Die Solothurner Filmtage starten bereits in einigen Wochen. Das Festival ist vom 19. bis 26. Januar 2022 geplant.
Die ad-interim-Leitung hofft, dass auch ein grosses Publikum teilnehmen darf. Mit dem Film «Loving Highsmith» von Eva Vitija startet der Anlass. Gemeinsam mit sieben anderen Filmen sind sie in der Auswahl für den «Prix de Soleure». Die Gewinner bekommen 60'000 Franken.
David Wegmüller ist der künstlerische Leiter der 57. Solothurner Filmtage, gemeinsam mit Marianne Wirth. Was dieses Mal besonders sein. Viele Langfilme wurden eingesendet, von den 78 Ausgewählten kommen mehr als die Hälfte aus der Westschweiz.
Verliehen werden auch der «Prix du public» und der «Opera prima». Die administrative Verantwortung trägt Veronika Roos, nach dem sich die Filmtage diesen Sommer von Direktorin Anita Hugi trennte. Das berichtete das «Grenchner Tagblatt».