So schön erstrahlte der Supermond über Bern

Redaktion
Redaktion

Bern,

Der Mond war in der Nacht auf heute näher als im Durchschnitt. Das Resultat war der grösste Vollmond des Jahres. Hier sind die Bilder aus Bern.

Supermond Bern
Der Supermond erstrahlte hell. Hier in Belp. - BärnerBär

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Nacht auf heute Donnerstag zeigte sich der Vollmond grösser und heller als sonst.
  • Grund dafür ist, dass der Mond bloss 356'834 Kilometer von der Erde entfernt war.

Bloss 356'834 Kilometer entfernt war der Mond in der Nacht auf heute. Es ist der erdnächste Punkt des Jahres.

Entsprechend hell und gross erschien der Supermond über Bern, wie BärnerBär-Bilder zeigen.

Hast du den Supermond über Bern gesehen?

Björn Boss vom Planetarium Hamburg sagt gegenüber «NDR», ein Supermond wirkt rund 7 Prozent grösser als ein durchschnittlicher Mond. Zudem leuchte er etwa 15 Prozent heller.

Grund dafür ist, dass er rund 30'000 Kilometer näher an der Erde war als sonst. Da er besonders nahe am Planeten war, ist die Rede von einem Supermond.

Jedes Jahr gibt es rund drei bis vier Supermonde, die jeweils hintereinander stattfinden.

Dieses Jahr machte den Vollmond am 7. Oktober der Auftakt, in der Nacht auf heute wurde der erdnächste Punkt erreicht.

Anfang Dezember folgt der letzte Supermond des Jahres, der aber weniger gross und hell leuchten wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Experte für die gepflegte Salami

Ich habe mir letze Woche Mondscheinkollektoren neben die Sonnenkollektoren montieren lassen, jetzt broduziert es auch in der Nacht Strom für mein E-Autöli... 😉 😂

Medicine-1

Schon in der antike wurden die flacherdler ausgelacht😆!

Weiterlesen

a
29 Interaktionen
Supermond
vollmond
9 Interaktionen
Ereignis
Supermond
11 Interaktionen
Im Video

MEHR AUS STADT BERN

Lucescu Gerardo
«Gutes Team»
«Maison de la Lumière»
Rosshäusern
Christian Wasserfallen FDP Nationalrat
4 Interaktionen
Wasserfallen (FDP)