Herbst

Seilbahnen starten etwas gebremst in den Herbst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im September starten die Seilbahnen mit einer Verlangsamung im Bereich von Umsatz und Frequenz. Grund dafür sind Wetter und Schnee.

Seilbahn in Bormio
Seilbahn in Bormio - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wetter und Schnee bremsen den Umsatz von Seilbahnen diesen Herbst.
  • Auch die Frequenz verringerte sich.

Die Seilbahnen sind im September etwas gebremst in den Herbst gestartet. Der Zuwachs bei Frequenzen und Umsätzen verlangsamte sich im Vergleich zum Vorjahr. Schuld waren das kühle Wetter ab Mitte sowie der Regen und der Schnee in höheren Lagen ab Ende Monat.

Das Wachstum verlangsamte sich um September beim Umsatz auf 30 und bei den Frequenzen auf 21 Prozent. Das teilte der Verband Seilbahnen Schweiz am Dienstag mit. Im August hatten die Kennzahlen noch um je zehn Prozentpunkte höher gelegen.

Bezogen auf August und September 2021 schnitten die Zentralschweiz, das Berner Oberland, die Waadtländer und Freiburger Alpen sowie die Ostschweiz 2022 besser ab. Das Walls lag nur leicht über den Vorjahreswerten und Graubünden leicht darunter. Das Tessin verzeichnete ein Minus von zehn Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach Feuer
seilbahn wandern schweiz
6 Interaktionen
Wegen Wetter

MEHR HERBST

Franck Ribéry
«Magie spüren»
Bahnhof Lenzburg
1 Interaktionen
Lenzburg AG
Äpfel
3 Interaktionen
Im Herbst
gta 6
Gaming

MEHR AUS STADT BERN

Unterhaltsarbeiten
1 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
5 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat