Schweizer verreisen mindestens dreimal pro Jahr

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Bern,

Herr und Frau Schweizer reisen gerne. 2024 hat jede in der Schweiz wohnhafte Person im Schnitt 2,9 Reisen mit Übernachtung unternommen. Das zeigen neue Daten.

Reisen
Wenn einer eine Reise tut: Bei den Schweizern eine beliebte Tätigkeit. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundesamt für Statistik hat das Reiseverhalten der Schweizer unter die Lupe genommen.
  • Dabei zeigt sich: Die Schweizer Wohnbevölkerung ist reisefreudig.
  • 89 Prozent unternahmen 2024 mindestens eine Reise mit einer oder mehreren Übernachtungen.

Ein Skiwochenende in den Bergen, über Ostern nach Paris oder ein Tagesausflug in den Basler Zoo.

Schweizerinnen und Schweizer sind gerne unterwegs. Quasi dreimal pro Jahr verreisen sie mit mindestens einer Übernachtung. Das zeigt eine aktuelle Datenerhebung des Bundesamts für Statistik, die auch SRF aufgeschlüsselt hat.

89 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung hat im Jahr 2024 mindestens eine Reise mit einer oder mehreren auswärtigen Übernachtungen unternommen. Frauen waren gemäss BFS mit 3,1 Reisen mit Übernachtungen etwas häufiger unterwegs als Männer (2,7).

Deutschschweizer bleiben oft im Inland

Dabei muss es nicht unbedingt immer gleich ins Ausland gehen. Inlandreisen waren 2024 vor allem in der Deutschschweiz beliebt.

38 Prozent der Reisen der Deutschschweizer erfolgten hierzulande. In der französischen Schweiz etwa kamen die Inlandreisen nur auf 16 Prozent.

Die Mehrheit der Reisen mit Übernachtungen führt jedoch ins Ausland. Dabei sind Deutschland und Italien die beliebtesten Reiseziele der Schweizerinnen und Schweizer.

Dies mit einem Anteil von je 12 Prozent. Gefolgt von Frankreich mit 9 Prozent aller Reisen mit Übernachtung.

Vor allem bei den Inlandreisen sind die Schweizer ausgabefreudiger geworden. So hat das Bundesamt für Statistik ausgerechnet, dass die Tagesausgaben mit 146 Franken gegenüber 2023 um 20 Prozent gestiegen sind.

Gleich geblieben sind die Tagesausgaben bei Reisen im Ausland mit durchschnittlich 168 Franken pro Tag. Zu den Tagesausgaben zählen die Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung sowie übrige Kosten.

Fast neun Tagesausflüge pro Jahr und Person

Es muss aber nicht immer eine Reise mit Übernachtung sein. Auch Tagesausflüge sind bei Schweizern hoch im Kurs.

Wieviel mal pro Jahr verreist du ins Ausland?

Das BFS listet auf: «2024 unternahm die Schweizer Wohnbevölkerung 72,4 Millionen Tagesreisen (ohne Übernachtung). Das entspricht durchschnittlich 8,8 Tagesreisen pro Person. 7,9 davon erfolgten in der Schweiz.»

Über die Hälfte, genauer 57 Prozent dieser Reisen, wurden mit Auto, Töff und Co. unternommen. Für 35 Prozent der Ausflüge wurde der öffentliche Verkehr genutzt. Andere gingen schlicht zu Fuss oder stiegen auf Velo.

Kommentare

ChanLee

2 mal 3 monate nach usa und asien,rest hier ,top

User #3552 (nicht angemeldet)

Die Zensur sitzt wieder in der Reizwäsche.

Weiterlesen

Donald Trump
265 Interaktionen
Wegen Trump
ferien
243 Interaktionen
«Sonnengarantie»
fabieennne
324 Interaktionen
«Mami hat Angst»

MEHR AUS STADT BERN

Sport for Kids
Durchklicken
Krawall-Demo
232 Interaktionen
Palästina-Böller
BSV Bern Montpellier
Gegen Montpellier