Schweizer Hotels auch im Mai besser ausgelastet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Ausländische Gäste tragen zur Erholung der Schweizer Hotellerie bei. Die Anzahl der Übernachtungen lag auch im Mai über dem Vorjahresmonat.

Hotelkette
Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweizer Hotellerie setzt sich die Erholung fort.
  • Auch im Mai lag die Anzahl der Übernachtungen über dem Vorjahresmonat.
  • Die Erholung ist von der Rückkehr ausländischer Gäste getrieben.

Die Erholung in der Schweizer Hotellerie setzt sich fort. Die Anzahl der Übernachtungen lag auch im Mai über dem Vorjahresmonat. Die Zahl der Logiernächte stieg einer ersten Schätzung zufolge um 12,2 Prozent, wie das Bundesamts für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Weiterhin ist die Erholung von der Rückkehr der ausländischen Gäste getrieben. Hier gab es einen Zuwachs von satten 31,2 Prozent. Leicht rückläufig waren dagegen die Übernachtungszahlen bei den inländischen Touristen. Diese buchten hierzulande im Mai 3,6 Prozent weniger Übernachtungen als vor einem Jahr.

Auf Rekordkurs

Insgesamt bleibt die Schweizer Hotellerie damit auf Rekordkurs. Schon im ersten Quartal (+16%) und im April (+12%) zogen die Logiernächte gegenüber dem Vorjahr deutlich an. Damit sieht alles danach aus, als würde heuer auch das Rekordjahr 2019 übertroffen werden.

Die definitiven und absoluten Zahlen zu den Logiernächten sowie weitere Informationen zu den Hotelübernachtungen im Mai um bisherigen Jahresverlauf veröffentlicht das BFS am 6. Juli.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Hotels
3 Interaktionen
Auch im April
Schweizer Hotellerie
8 Interaktionen
Mehr Gäste
In der Schweiz

MEHR IN NEWS

israel
1 Interaktionen
Jerusalem
Susan Monarez
Impfskepsis
ukraine
4 Interaktionen
Erfolge?

MEHR AUS NEUCHâTEL

Hotel
1 Interaktionen
Rekordkurs
luchse
Nach Angriff auf Frau
Wölfe
22 Interaktionen
Bewilligung
Franken
8 Interaktionen
Laut erster Schätzung