Schweizer Grand Prix Musik 2023 geht an Trompeter Erik Truffaz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bundesamt für Kultur (BAK) vergibt zum zehnten Mal die Schweizer Musikpreise.

Der in der Schweiz geborene Jazztrompeter Erik Truffaz ist Träger des diesjährigen Schweizer Grand Prix Musik.
Der in der Schweiz geborene Jazztrompeter Erik Truffaz ist Träger des diesjährigen Schweizer Grand Prix Musik. - sda - Keystone/EPA/ANDRE PAIN

Der mit 100'000 Franken dotierte Grand Prix Musik 2023 geht an den Jazztrompeter Erik Truffaz, weitere zehn Preise an Musikschaffende und Kulturvereine. Der in der Schweiz geborene Franzose Erik Truffaz sei «einer der grossen musikalischen Grenzgänger der Gegenwart», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag.

Der 1960 geborene Musiker verbindet mit seiner Trompete Genres wie Jazz, Hip-Hop, Drum'n'Bass, Pop und Electronica.

Die mit je 40'000 Franken dotierten Musikpreise gehen an Dirigent und Posaunist Carlo Balmelli (TI), Akkordeonist Mario Batkovic (BE), Jazzsängerin Lucia Cadotsch (ZH/DE), das Kammermusik-Ensemble Nikel (CH/ISR/USA/DE), DJ Sonja Moonear (GE), Komponistin Katharina Rosenberger (ZH) und Stimmkünstlerin Saadet Türköz (TUR/ZH).

Die Trägerinnen und Träger der mit je 25'000 Franken dotierten Spezialpreise sind der Verein Helvetiarockt, der Zürcher Kunstraum Walcheturm und der Solothurner Rapper Pronto.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
725 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
193 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
15 Interaktionen
Nach Beschwerde